Format: "PDF" Entfernen
Anlagen..............................................................................................................................15 Seite 2 von 15 I. Einführung Die vorliegende Richtlinie gibt das gemeinsame Verständnis der Regulierungsbehörden des Bundes und der Länder zur Auslegung und Anwendung der Bestimmungen zur informatorischen Entflechtung des § 9 EnWG wieder. Das Dokument ist keine Festlegung i.S.d. § 29 EnWG1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 24.06.2023
Format: PDF
der Prüfung durch die Schulleiterin oder den Schulleiter nachweispflichtig zu belehren. Gegenstand der Belehrung sind im Wesentlichen der Umgang mit den zentralen Prüfungsaufgaben und die entsprechende Verschwiegenheit, Einhaltung der Vorgaben der Pflegeberufe-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung, Anwendung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
Unterricht in verschiedenen Fächern sowie in fächerverbindenden Unterrichtsphasen bis zum fächerübergreifenden Unterricht zu komplexen Themen. Aufgaben zur Übung, Wiederholung und Anwendung sind kontinuierlich in den aktuellen Unterricht zu integrieren, um dauerhaftes und flexibel anwendbares Wissen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
berechnen, sachgerecht anwenden und interpretieren von den Lernenden im Doppeljahrgang 5/6 zu erwerbende inhaltsbezogene mathematische Kompetenzen. Unter dem Aspekt der Bedeutsamkeit für den Mathema- tikunterricht in den auf den Doppeljahrgang 5/6 folgenden Schuljahrgängen gehören das arithmetische Mittel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Regionale Innovationsstrategie Sachsen-Anhalt 2014-2020 Stand: Februar 2014 Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt Hasselbachstraße 4 39104 Magdeburg www.mw.sachsen-anhalt.de 2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis ....................................................................................................
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
38895 Halberstadt OT Langenstein Tel: 03941 567326 Fax: 03941 30 248 Mail: info-langenstein@erinnern.org Web: https://gedenkstaette-langenstein.sachsen-anhalt.de Öffnungszeiten Dauerausstellung Dienstag bis Freitag 09:00 - 15:30 Uhr April bis Oktober jedes letzte Wochenende im Monat 14:00 - 17:00 Uhr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:46 27.07.2024
Format: PDF
zu beachten. Bei unserer Prüfung in 26 Kommunen stellten wir jedoch fest, dass 21 davon ihre Verwaltungs- arbeit nicht so organisiert hatten, dass sie das sehr komplexe EU-Beihilfethema rechtssicher anwenden konnten. So wurde die beihilferechtliche Relevanz von Fördermitteln teilweise gar ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
könnte wieder verstärkt genutzt werden. Die Möglichkeit der Einbeziehung privater Beteiligungen in die nationale Kofinanzierung ist zu prüfen. 7. Kontrolle Das bisherige Verfahren der Finanzkontrollen, das in erster Linie auf die Anwendung innerstaatlicher Rechts- und Verwaltungsvorschriften abstellt, ist beizubehalten. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
Hinweise zur Wiederholung der staatlichen Pflichtzfachprüfung der ersten juristischen Prüfung zur Notenverbesserung Seite 1 von 3 Stand: Oktober 2021 Hinweise zur Wiederholung der staatlichen Pflichtfachprüfung der ersten juristischen Prüfung zur Notenverbesserung Absolventen, die die staatliche Pflichtfachprüfung...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
die Aktualisierung und Erweiterung des nationalen Antibiotika-Minimierungskonzepts, um den wirkstoff- und anwendungs- bezogenen Einsatz von Antibiotika in landwirtschaftlichen Betrieben besser zu erfassen und dauerhaft zu senken: • Das derzeit ausschließlich für den Bereich der Tiermast geltende Konzept soll künftig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF