Format: "PDF" Entfernen
der Geoinformationen des amtlichen Vermessungswesens (GeoInfoDok). • DaE 3: Das Datenelement 3 kennzeichnet die Qualität der Gebäudekoordinate wie folgt: A = Amtliche Hausnummer, deren Koordinate sicher innerhalb der erfassten Gebäudegeometrie liegt. (AX_LagebezeichnungMitHausnummer hat Relation ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
Einwohnern. Im Nachgang zum Zensus- test wurden daher für Gemeinden mit weniger als 10 000 Einwohnern und Gemeinden mit mindestens 10 000 Einwohnern unterschiedliche Modelle zur Korrektur der Über- und Untererfassungsfehler in den Melderegistern entwickelt. Für Gemeinden mit mindestens 10 000 Einwohnern wurde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
werner@lederer-halle.de Dr. Werner Lederer Röpziger Straße 19 06110 Halle (Saale) Tel.: 0345 - 122 76 78-0 Fax: 0345 - 122 76 78-30 E-mail: info@myotis-halle.de Dipl.-Ing. (FH) Burkhard Lehmann Grenze des Landschaftsschutzgebietes "Gröster Berge" (LSG005MQ_) Naturschutzgebiet (geplant) "Brandenrodaer Holz und Kuhberg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Fax: 0345 - 2909276 E-mail: Werner@Lederer-Halle.de Büro Lederer Maßstab 1:7.500 Karte 7 - Grenzvorschlag Magdeburger Straße 23 06112 Halle (Saale) Tel.: 0345 - 122 76 78-0 Fax: 0345 - 122 76 78-30 E-Mail: info@myotis-halle.de Myotis - Büro für Landschaftsökologie Grenze FFH-Gebiet 144 Grenzvorschlag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
geometrischer Objekte anwenden und aus derartigen Darstellungen Vorstellungen von diesen Objekten gewinnen Aufgabe: Gegeben sind im Koordinatensystem der Punkt S, die Strecke PQ und die Gerade k. a) Zeichne die Mittelsenkrechte zu PQ ein. b) Gib die Koordinaten von P an. P( ......... | ......... ) c) Zeichne ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
inhaltsbezogene mathematische Kompetenzen allgemeine mathematische Kompetenzen - Prozentrechnung im Sachbezug anwenden - unter Verwendung der Fachsprache argumentieren Aufgabe: a) In der Tabelle sind die Kosten für den Erwerb eines Führerscheins zusammengestellt. Vorabkosten (Sehtest, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
auch der Bundestag in seinem Beschluss vom 13. Juni 2013 zu Nr. 2 der BT-Drs. 17/13936). Ein gewisses rechtliches Neuland besteht noch bei der wettbewerbsrecht- lichen Abmahnfähigkeit von Datenschutzverstößen. So hat z. B. das OLG Karlsruhe die Anwendung von §§ 4 Abs. 1, 28 BDSG als Marktverhaltens- regeln im Sinne ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
die Schülerinnen und Schüler vertraute Sachver- halte, indem sie erworbenes musikalisches Wissen, erlernte Spieltechniken und Methoden in neuen Zusammenhängen anwenden, miteinander verknüpfen sowie gemeinsam singen und musizieren. Anforderungsbereich III (AFB III): „eigenständige Problemlösungen“ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Bevölkerungsentwicklung, hierunter Nutzerpotenziale und die prognostizierte Verkehrsbelastung nur auf der Ebene des Landesverkehrswegeplans Anwendung finden. Auf der Projektebene findet lediglich eine Plausibilitätsprüfung statt. Eine Überarbeitung der Auswahlkriterien, die eine Erfassung von Nutzer-potenzialen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 14.04.2023
Format: PDF
Information in Leichter Sprache Special Olympics in Sachsen-Anhalt e.V. • Schleiermacherstr. 11d • 06114 Halle Tel.: +49 (0)345 / 7740 7077 • E-Mail: info@sachsen-anhalt.specialolympics.de Präsident: Frank Diesener • 1. Vizepräsident: Andreas Silbersack Spendenkonto: Saalesparkasse • IBAN: DE33 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF