Format: "PDF" Entfernen
Antragstellerin) betreibt am Unternehmensstandort Zielitz die untertägige Gewinnung von Kalisalz. Die dort gewonnenen Rohsalze werden übertägig in den am Standort vorhandenen Produktionsanlagen zu Kaliumdüngemitteln sowie hochreines Kaliumchlorid für industrielle Anwendungen und in Lebensmittelqualität ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:17 18.06.2023
Format: PDF
und Wirtschaftsförderung (isw) gGmbH Seebener Straße 22, 06114 Halle/Saale info@isw-institut.de www.isw-institut.de Stand: November 2018 Abbildungs- und Bilderquelle: BBI – Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH: S. 2; Shutterstock: S.4 ! ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
Materialien bezogen MRSA-Screening aktive Suche nach MRSA-besiedelten Personen ohne klinische Symptome, die auf eine Infektion hindeuten würden (Reihenuntersuchung) MSSA Methicillin-sensibler Staphylococcus aureus präemptive Maßnahmen z. B. vorsorgliche Anwendung von Maßnahmen nach ärztlicher Risikoanalyse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
Statistik der Empfänger von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz ab Berichtsjahr 2024 H12 Seite 1 von 12 Statistik der Empfänger von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz ab Berichtsjahr 2024 Die Unterlage dient ausschließlich als Übersicht der zu übermittelnden Erhebungsmerkmale...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: PDF
entwickeln und anwenden; – bei der Bearbeitung gesellschaftlicher Probleme oder politischer Kon- flikte auditive und audiovisuelle Medien und digitale Kommunikations- möglichkeiten nutzen; – eigene und fremde Positionen zum gegenwärtigen Zustand und zu den Perspektiven von Politik in verschiedenen Formaten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
bereits im Mai des Folge- jahres in Sachsen-Anhalt der erste Ideenwettbewerb zur Anwendung des Instruments ausge- schrieben wurde, betraten die Autor*innen bei der konkreten Ausgestaltung der Ausschrei- bungen zum großen Teil Neuland. Die Herausforderung bestand darin, ausgehend von den regionalen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
Begriffe 3.2 Spezifische Infektionsmöglichkeiten 3.2.1 Kontakt-/ Schmierinfektion 3.2.2 Tröpfchen- und Staubinfektion 3.2.3 Alimentäre Infektion 4 Möglichkeiten der Infektionsvermeidung 4.1 Einsatzvorbereitung 4.1.1 Vorhaltung geeigneter Ausrüstung 4.1.2 Anwendung von Desinfektionsmitteln 4.1.3 Prophylaxe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF
nicht in eine Profilbildung einfließen dürfen. Die Profilbildungsregelung muss auf jede systematische Verarbeitung zur Profilbil- dung Anwendung finden. Zudem muss klargestellt werden, dass auch der Online- Bereich, beispielsweise die Auswertung des Nutzerverhaltens oder die Bildung von Sozialprofilen in sozialen Netzwerken ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:21 14.04.2023
Format: PDF
http://www.starkiii.sachsen-anhalt.de/ mailto:info-starkiii.mf@sachsen-anhalt.de http://www.mf.sachsen-anhalt.de/ministerium-der-finanzen/ http://www.europa.sachsen-anhalt.de/eu-fonds-in-sachsen-anhalt http://www.europa.sachsen-anhalt.de/europa-und-internationales/ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Dabei ist in jedem Einzelfall zu prüfen, ob von der Schülerin oder dem Schüler eine erfolgreiche Mitarbeit in dem nächsthöheren Schuljahrgang erwartet werden kann. Ein Anspruch auf Versetzung unter Anwendung der Ausgleichsregelungen besteht nicht. Noten in den Fächern eines Zusatzangebotes zum Erwerb ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF