Format: "PDF" Entfernen
1 Kontakt: Schleinufer 12, 39104 Magdeburg Telefon: 03 91 / 5 60-15 01 Telefax: 03 91 / 5 60-15 20 E-Mail: info@lza.lt.sachsen-anhalt.de Internet: www.aufarbeitung.sachsen-anhalt.de Nr. A 4 / 2017 Magdeburg, 28.3.2017 Übergabe des 23. Tätigkeitsberichtes der Landesbeauftragten Die Beauftragte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - PM A 020 Jochen Stern liest 30 Jahre Deutsche Einheit 09-10-2020.docx Beauftragte zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Kontakt: Schleinufer 12, 39104 Magdeburg Telefon: 03 91 / 5 60-15 01 Telefax: 03 91 / 5 60-15 20 E-Mail: info@lza.lt.sachsen-anhalt.de Internet: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
Euro, in der mittleren Stufe 12.000 Euro und für große Projektideen 21.000 Euro. Die Kategorie GRÜNDERGESTALTEN umfasst ein Preisgeld von pauschal 6.000 Euro. Das Projektteam REVIERPIONIER ist unter info@revierpionier.de oder 0341/600 16 270 erreichbar. Ausführliche Informationen zum Wettbewerb ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
Betrieb und Bereitstellung der zentralen und dezentralen Server und Netz- dienste  Bereitstellung von PC und Peripherie an den Arbeitsplätzen der Anwender  Unterstützung der IT-Anwender bei der Nutzung der IT, bei der Klärung von Problemen und bei der Fehlerbehebung  Wahrnehmung von regelmäßigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - A016 Sexuellen Kindesmissbrauch in der DDR weiter aufarbeiten und Folgen lindern_13-10-2017.docx Kontakt: Schleinufer 12, 39104 Magdeburg Telefon: 03 91 / 5 60-15 01 Telefax: 03 91 / 5 60-15 20 E-Mail: info@lza.lt.sachsen-anhalt.de Internet: www.aufarbeitung.sachsen-anhalt.de Nr. A ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
die zur Eindämmung und Bewältigung der Corona-Epidemie kurzfristig erforderlich sind, regelmäßig gegeben sein. Die Aufträge sind auch bei Anwendung dieser Verfahren an fachkundige, leistungsfähige und zuverlässige Unternehmen zu vergeben. III. Anwendung der Regelungen bei Zuwendungsmaßnahmen Die vorgenannten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:54 14.04.2023
Format: PDF
baumgrün Symbole, Schriften, Grenzen der Naturschutzgebiete und Nationalparks, Hecken, Gewächshäuser brac brachbraun Brachflächen, Heide, Moore, Sümpfe, Klärbecken, Torfstiche grau industrieflächen- grau Industrie-, Bergbauflächen, Bahnhofsanlagen, Tagebaue, Kläranlagen grbr grundrissbraun Straßenkonturen, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
anwenden, – gesundheitswissenschaftliche Fragestellungen formulieren und Sach- verhalte beobachten, beschreiben und analysieren, – Zusammenhänge und Wechselwirkungen zwischen Gesundheit und an- deren Fächern beschreiben und analysieren, – Ergebnisse in Form von Tabellen, Diagrammen, Skizzen, Abbildungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:12 07.07.2023
Format: PDF
von finanziellen Mitteln oder Mechanismen plausibel erklärt, um Betriebs- und Instandhaltungskosten während des Zeitraums der Dauerhaftigkeit abzudecken. 6.6 Ausgaben für Zuwendungsempfänger, welche zur Anwendung des öffentlichen Verga- berechts verpflichtet sind, kommen für eine Förderung nur in Betracht, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:44 06.10.2024
Format: PDF
THEMENFELD: ALTER  ALTER(N) UND TEILHABE IM WANDEL  AUTONOMIE IM ALTER Forschungsprojekt „Autonomie im Alter“ Seit 2016 engagieren sich im Forschungsverbund „Autonomie im Alter“ Wissenschaftler*innen verschiedener Fachdisziplinen aus Sachsen-Anhalt für das Ziel, lebensweltorientierte und anwendungs ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF