Format: "PDF" Entfernen
für Baustatik). 3. Welche Unterlagen sind dem Antrag zur Erläuterung und zum Nachweis der Anwend- barkeit bzw. Verwendbarkeit im Sinne von § 3, 16a und 16b BauO LSA beizufügen? (Alle Unterlagen werden nur in einfacher Ausfertigung benötigt.) 3.1 Beschreibung des Antragsgegenstandes Zur Beschreibung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
über das System Sprache und ihrer normgerechten Anwendung sowie auf sozio- kulturellem Wissen über die Zielkultur basieren. Ein wesentliches Element der Studierfähigkeit besteht zudem darin, dass die Schülerinnen und Schüler in der Fremdsprache zum mündlichen und schriftlichen Diskurs sowie zum analytischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
PowerPoint-Präsentation Konzept zum Schutz vor Gewalt (Teil der Gesamtkonzeption) Analyse Prävention Intervention Aufarbeitung „Anwendung“ „Entwicklung“ „Überprüfung“ Konzept als Entwicklungsprozess Verständliche Formulierung Konzept ist allen bekannt Konzept wird auf Wirksamkeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
wesentlich gewonnen. Dazu wurde das alte Wegesystem denkmalgerecht saniert, 32 Bäume, 9.500 Heckensträucher, 7.700 Stauden und 7.300 Geophyten gepflanzt. Die vorhandene Plantanenenallee wurde einer fachmännischen Pflege unterzo- gen, ebenso wie die anderen im Areal vorhandenen Bäume und Hecken. Die bisher ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
Gedenkstätten Sachsen-Anhalt Umfassungsstraße 76 | 39124 Magdeburg Tel.: +49 391 244 55 930 Fax: +49 391 244 55 998 Mail: info-geschaeftsstelle@erinnern.org Web: www.erinnern.org Redaktion: Kai Langer (verantw.), Melanie Engler, André Merten Satz und Layout: laut wie leise, Halle Druck: Quedlinburg Druck ISSN: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
der Anwendung der Ergebnisse im schulischen und außer- schulischen Bereich. – Staatsexamensarbeit PH Halle- Kröllwitz. Artenschutz_1.Teil 14.09.2008 13:52 Uhr Seite 137 138 Einleitung Flechten sind Pilze, die mit zur Fotosynthese be- fähigten Organismen (Grünalgen oder Cyano- bakterien, sogenannte „Blaualgen“) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
der Stadt/Gemeinde: Leuna Regionalschlüssel/Gemeindekennziffer: 150880205205 Ansprechpartner: Frau Lux, Herr Lämmerhirt Adresse: Rathausstraße 1, 06237 Leuna Telefon: 03461-840276 E-Mail: info.leuna.de Internetadresse: www.leuna.de 1.2 Beschreibung der Stadt/Gemeinde sowie der Hauptverkehrsstraßen,die ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
nach der Abgabefrist für die Angebote in den Vergabeunterlagen fest. Die Wertung dieses Eignungskriteriums verstößt gegen das vergaberechtliche Gebot der Transparenz und Gleichbehandlung. Der Antragsgegner hat es versäumt, die gemäß § 2 der Verordnung über die Anwendung des Formularwesens bei der Vergabe öffentlicher ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
sind die Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare in die Organisation und den Geschäftsgang der ausbildenden Stelle einzuführen. 4.4 Die Ausbildung soll sich nicht auf die Anwendung rechtlicher Vorschriften beschränken. Die Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare sollen in die Lage versetzt werden, fortschreitend ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
Die Checkliste in Kapitel 7 soll dazu verhelfen, einen kurzen Überblick über die jeweiligen Schritte zu erhalten und parallel zur Anwendung der Hand- reichung als Orientierung dienen. Jeder Schritt wird zunächst richtlinienübergreifend dargelegt, in den Kästen finden sich dann praktische Beispiele. Hieraus ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 14.04.2023
Format: PDF