Format: "PDF" Entfernen
beginnt bei den ausgebauten Wegen des Bodenordnungsgebietes mit dem Tag der Bauabnahme. Die Unterhaltungspflicht erstreckt sich auch auf die zu den Wegen gehörenden Anlagen (z. B. Stützmauern, Seitengräben, Durchlässe, Leitplanken, Schutzgitter, Hecken). Zufahrten und Zugänge zu den Wegen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:09 14.04.2023
Format: PDF
Restriktion V Arten der Vorwarnliste D Daten defizitär Gefährdungsursachen: LW Intensivierung der Landwirtschaft: Bodenverdichtung, Flurausräumung (Hecken, Feldgehölze, Feldraine), Intensivierung der Grünlandnutzung FW Intensivierung der Forstwirtschaft: Ausräumen von Totholz, Degradation der Waldsäume, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:03 14.04.2023
Format: PDF
16.05.2017, S. 28. 2 Die Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder vertritt hierzu folgende Position: 1. Im Verhältnis zum nationalen Recht kommt ab dem 25. Mai 2018 die DSGVO für sämtliche automatisierte Verarbeitungen personenbezogener Daten vorrangig zur Anwendung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
vom 10. 1. 2017 (MBl. LSA S. 229) b) RdErl. des MLU vom 6. 5. 2015 (MBl. LSA S. 306)         Abschnitt 1 Rechtsgrundlagen, Zielsetzungen     1. Rechtsgrundlagen       a) Verordnung (EU) Nr. 1407/2013 der Kommission vom 18. 12. 2013 über die Anwendung der Arti- kel 107 und 108 des Vertrags ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 19:53 28.04.2023
Format: PDF
in welcher Breite und Ausprägung fachspezifische Kom- petenzen am Ende des jeweiligen Doppeljahrganges angestrebt werden, (2) Anregungen für die Gestaltung verschiedener Unterrichtssequenzen (Problematisierung, Erarbeitung, Festigung, Anwendung) zu geben, um die Entwicklung eben dieser Kompe- tenzen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
die Sie bis zum 14.07.2023 adressieren an: Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale) Am Kirchtor 20b 06108 Halle (Saale) info-roterochse@erinnern.org Bewerbungsgespräche werden voraussichtlich in der 35. KW (letzte Augustwoche) stattfinden. Die Be- werbungsunterlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:09 16.06.2023
Format: PDF
eines NOOTS-MVP basierend auf 2 Use-Cases & Erprobung IDA-Verfahren Melderegister Hessen … Skalierung der NOOTS- Anwendung zur Anbindung weiterer Online-Dienste und Register Anbindung der 50 Register an das IDA-Verfahren gemäß Identifikationsnummerngesetz 4. Wo steht Sachsen-Anhalt? RegMo-Koordinator ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: PDF
und Anlagen berücksichtigt werden.  Ein Rechtsanspruch auf Übernahme von Ausgaben besteht nicht.  Die Anträge und alle weiteren Anfragen hierzu sind zu richten an: Deutscher Tierschutzbund e.V. Landesverband Sachsen-Anhalt Nicolaiplatz 1 39124 Magdeburg info@landestierschutz-lsa.de Telefon: 0170 900 1315 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
zunächst nur einen Näherungswert liefert, muss dieser mittels Iteration präzisiert werden. In Anwendung der u.g. Formel zur Ableitung des Liegenschaftszinssatzes wird iterativ ein Anpassungsbetrag ermittelt. Dieser Anpassungsbetrag wird bei zunehmender Restnutzungsdauer kleiner und bei abnehmender ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
m² Bodenrichtwert 65 €/m² Gebäudestellung DHH + REH Gebäudefaktoren für Reihenhäuser und Doppelhaushälften, veröffentlicht am 22.01.2025 Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Sachsen-Anhalt 4 Bei Anwendung der Umrechnungskoeffizienten für die Lage in den jeweiligen Landkreisen ist zu beachten, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF