Seite 294 von 1338 | ( 13373 Treffer )
Sortieren nach
Untitled Anlage III Vergleichende Betrachtung der Bemessung des Zusatzwasserbedarfs DWA-M 590 vs. TGL 46200/03 1. Anliegen, Vorgehensweise und Eingangsdaten Bei der Anwendung des DWA-Merkblatts durch die landwirtschaftlichen Fachstellen der ÄLFF`s, insbesondere durch das ALFF Altmark, wurden, ...
Abwasserbehandlung, die gefährliche Stoffe enthalten (TM) 060503 Schlämme aus der betriebseigenen Abwasserbehandlung mit Ausnahme derjenigen, die unter 060502 fallen (TM) 07 Abfälle aus organisch-chemischen Prozessen Abfälle aus ... Abfallschlüssel ... Herstellung, Zubereitung, Vertrieb und Anwendung organischer ...
von der Europäischen Kom mission verabschiedeten Delegierten Verordnungen und Durchführungsverordnungen, c) der Verordnung (EU) Nr. 651/2014 der Kommission vorn 17. Juni 2014 zur Feststellung der Vereinbarkeit bestimmter Gruppen von Beihilfen mit dem Binnenmarkt in Anwendung der Artikel 107 und 108 des Vertrags ...
Grundlage des AAA®-Datenmodells Grundlage des Projektes ist die Dokumentati- on zur Modellierung der Geoinformationen des amtlichen Vermessungswesens (GeoInfoDok) unter Einbeziehung internationaler Normungen der ISO- und GIS-Standards des Open Ge- ospatial Consortium (OGC). Im Rahmen der GeoInfo ...
198919451933 JAHRESBERICHT 2015 Zur Arbeit der Stiftung Gedenkstätten Sachsen-AnhaltGedenkstätte KZ Lichtenburg PrettinPrettiner Landstraße 4 | 06925 Annaburg, OT Prettin phone: + 49 35 386 - 609 975 | fax: +49 35 386 - 609 977 mail: info-lichtenburg@stgs.sachsen-anhalt.de Öffnungszeiten – Di ...
als angenehm empfunden. Ein frisch gezapftes Bier sollte eine Schaumkrone zieren. Beim Einsatz von Kühlschmierstoffen dagegen kann eine Schaumbildung die Kühl- und Schmiereigenschaften stark beeinträchtigen. Eine langsame und definierte Schaumbildung ist für die Anwendung von Waschmitteln erforderlich. ...
beeinträchtigen. Eine langsame und definierte Schaumbildung ist für die Anwendung von Waschmitteln erforderlich. So hat jeder Schaum seine spezifischen Anforderungen und Eigenschaften zu erfüllen. Deshalb muss die Auswahl der schaumerzeugenden- und zerstörenden Substanzen genau auf die Anwendung abgestimmt ...
Anwärtergrundbetrag, Ruhegehalt, Witwengeld, Witwergeld, Waisengeld, Unterhaltsbeiträge oder Übergangsgeld nach den besoldungs- oder versorgungsrechtlichen Vorschriften zustehen. 3 Die Beihilfeberechtigung besteht auch, wenn die Bezüge nach Satz 2 wegen Elternzeit oder der Anwendung von Ruhens-, Anrechnungs- ...
von ausgewählten FFH-LRT außerhalb des Schutzgebietssystems Natura 2000 unter Anwendung der CIR-Luftbilder und der BTNT-Daten B 1 Ausgangslage, methodische Vorüberlegung und Test Für den nationalen Bericht nach Art. 17 der FFH-Richtli- nie sind für jeden aktuell in Deutschland vorkommenden LRT nach Anhang I (und ...
und damit einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit leisten. Ebenso sind Hinweise zum Verhalten beim Abbrennen von Silvesterfeuerwerk enthalten. Allgemeine Info undKennzeichnung 1 Als Silvesterfeuerwerk wird umgangssprachlich das Feuerwerk, das zur Feier des Jahreswechsels gezündet wird, bezeichnet. Dafür ...