Format: "PDF" Entfernen
Anwendung. (3) Träger ist, wer eine stationäre Einrichtung oder sonstige nicht selbstorganisierte Wohnform betreibt. (4) 1Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind alle Personen, derer sich der Träger oder der Pflege- oder Betreuungsdienst zur Erbringung seiner Leistungen bedient, unabhängig davon, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
Wohngemeinschaften findet lediglich der Anspruch auf Beratung nach diesem Gesetz Anwendung. (3) Träger ist, wer eine stationäre Einrichtung oder sonstige nicht selbstorganisierte Wohnform betreibt. (4) 1Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind alle Personen, derer sich der Träger oder der Pflege- oder Betreuungsdienst ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
und Ausführungsplanung, der Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe, der Objektüberwachung und -betreuung vor Ort  Vorbereitung, Verhandlung und Abschluss von Ingenieurverträgen (HOAI) unter Be- rücksichtigung interner Regelungen (Anwendung Vergabeleitfaden, Wertgrenzen, Zu- stimmungserfordernisse)  Kosten-, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:24 02.06.2023
Format: PDF
unter Ziffer 3.2.4.4 Baustoffgemische: „Das Baustoffgemisch muss in Mischanlagen hergestellt werden“. Mit Schreiben vom 09.02.2004 rügte die ... die Anwendung der Bonus-Malus- Regelung. Sie führt hierzu aus, dass sich aus dem ARS 5/1996 ein erheblicher Preis- und somit Wettbewerbsvorteil für die Ausführung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
des 9,25 Millionen Euro teuren Komplexes. Gemeinsam mit dem Fraunhofer CBP und dem Fraun- hofer IMWS soll die Test- und Versuchsplattform unter realen Betriebsbedingungen getestet werden. Lernen aus Leuna: Umwandlungsprozesse von Wasserstoff werden effizienter Als Standort eignet sich Leuna hervorragend: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
Einrichtung der starken Stelle Verweisberatung • erreichbar über: 0800 300 99 44 + info@starkestelle.de + www.starkestelle.de • offenes Ohr • erste Einschätzung • Erörterung von Handlungsmöglichkeiten • Verweis an regional, möglichst nahegelegene (Fach-) Beratungsstellen Aufgaben & Auftrag Vernetzung & ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
und Schüler können die angewandten Lehr- und Lernformen sowohl in der späte- ren Berufspraxis als auch in weiterführenden berufsqualifizierenden Ausbildungen anwenden. Sie sind bei der Weiterentwicklung von Lerntechniken und Lernstrategien zielgerichtet zu unterstützen. Um den Bildungs- und Erziehungsprozess ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:07 23.07.2025
Format: PDF
(Saale) PLZ (Postfach) 06009 Postfach 200841 Telefon/Fax/E-Mail 0345 0345-5704-343 / 0345 5704-190 / stefan.struve@lau.mlu.sachsen-anhalt.de § 11.2 Art und Umfang der Daten: Datensammlung/Datenbank Dienst/Anwendung/Inf.-system Geoinformation/Karte Dienst/Anwendung/Informationssystem Geo-Information/Karte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
1 Kontakt: Schleinufer 12, 39104 Magdeburg Telefon: 03 91 / 5 60-15 01 Telefax: 03 91 / 5 60-15 20 E-Mail: info@lza.lt.sachsen-anhalt.de Internet: www.aufarbeitung.sachsen-anhalt.de Nr. A 7 / 2017 Magdeburg, 28. April 2017 Erinnern und Zeichen setzen! Zeugnisse politischer Verfolgung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
1 Kontakt: Schleinufer 12, 39104 Magdeburg Telefon: 03 91 / 5 60-15 01 Telefax: 03 91 / 5 60-15 20 E-Mail: info@lza.lt.sachsen-anhalt.de Internet: https://aufarbeitung.sachsen-anhalt.de P R E S S E M IT TE IL U N G Nr. A 038/ 2022 Magdeburg, 3.11.2022 „Der Osten im Westen: Fluchtbewegungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF