Seite 280 von 1338 | ( 13373 Treffer )
Sortieren nach
Kontakt: Schleinufer 12, 39104 Magdeburg Telefon: 03 91 / 5 60-15 01 Telefax: 03 91 / 5 60-15 20 E-Mail: info@lza.lt.sachsen-anhalt.de Internet: https://aufarbeitung.sachsen-anhalt.de P R E S S E M IT T E IL U N G Nr. A013 / 2023 Magdeburg, 9.5.2023 Online-Veranstaltungsreihe ...
des Ministeriums für Landesentwicklung und Verkehr als Download zur Verfügung. In dem Dokument ist dargestellt, welche Führungsformen des Radverkehrs unter welchen Einsatzbedingungen künftig in Sachsen-Anhalt zur Anwendung kommen sollen und welche Breiten künftig bei der Planung zu berücksichtigen sind. Weitere ...
als angenehm empfunden. Ein frisch gezapftes Bier sollte eine Schaumkrone zieren. Beim Einsatz von Kühlschmierstoffen dagegen kann eine Schaumbildung die Kühl- und Schmiereigenschaften stark beeinträchtigen. Eine langsame und definierte Schaumbildung ist für die Anwendung von Waschmitteln erforderlich. ...
RÜMSA REGIONALES ÜBERGANGSMANAGEMENT IN SACHSEN-ANHALT PROZESSE AM ÜBERGANG SCHULE-BERUF GEMEINSAM GESTALTEN Impressum Diese Broschüre wurde durch die Landesnetzwerkstelle RÜMSA erstellt. Die Landesnetzwerkstelle RÜMSA wird gemeinsam von den Partnern f-bb gGmbH und isw gGmbH im Verbund umgesetzt. Herausgeber...
Bürgermeister werden Beige- ordnete; die Reihenfolge der Vertretung nach § 67 kann festgelegt werden. Die Beschrän- kungen des § 68 Abs. 1 und 2 finden im Hinblick auf diese Personen keine Anwendung. Die Dienstverhältnisse der bisherigen hauptamtlichen Bürgermeister bestehen bis zum jewei- ligen Ablauf ...
Union darstellt. Förderungen nach dieser Richtlinie, die Beihilfen nach der Verordnung (EU) Nr. 651/ 2014 darstellen, werden unter Anwendung der Verordnung (EU) Nr. 651/2014 als Einzelbeihilfe freigestellt. 4.2 Zu den Zuwendungsvoraussetzungen gehört, dass der Einsatz von Eigen- oder Drittmitteln ...
durch passgenaue Hilfestellungen gerecht zu werden, sind rechtskreis- und institutionenübergreifende Transparenz und die daraus erwachsenen Möglichkeiten der Zusammenarbeit von entscheidender Bedeutung. Bei der Anwendung der Prozesskette auf Fallbeispiele erfolgreicher Integrationsverläufe zeigen ...
invasive Eingriffe 3.2.3 Invasive Untersuchungen und vergleichbare Maßnahmen 3.2.4 Maßnahmen vor, bei und nach "septischen" Operationen/Eingriffen 3.3 Reinigung und Desinfektion 3.3.1 Allgemeine Anforderungen bei Auswahl und Anwendung von Desinfektionsmitteln 3.3.2 Händehygiene 3.3.3 Hautantiseptik 3.3.4 ...
Verwertungsrechte zu beachten. Fragen zum Wettbewerb beantwortet das Projektbüro von GOEUROPE! Europäisches Jugend Kompetenz Zentrum im Hause des DRK Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. (0391/610689-77; info@goeurope-lsa.de). Einsendeschluss ist der 13. Oktober 2017. Die Preisverleihung findet voraussichtlich Anfang ...
13.30 Schlusswort Joachim Kalberlah Zeiten einschließlich Diskussion Moderation: Joachim Kalberlah Für Firmen und Verbände besteht die Möglichkeit der Präsentation (Anmeldung unter Tel. 05371-97813 oder Info@Kartoffelerzeugergemeinschaft.de) Einladung zum Bernburger Kartoffeltag 2010 Vortragstagungund ...