Seite 279 von 1308 | ( 13071 Treffer )
Sortieren nach
GeA (2022) § 5 Immissionsbasierten Abgrenzung der Gebiete … bei Vorliegen denitrifizierender Verhältnisse im Grundwasser hat eine immissionsbasierte Abgrenzung auf Basis der festgestellten (berechneten) Nitratkonzentration an den Messstellen des Ausweisungsmessnetzes zu erfolgen. keine Anwendung ...
Tabellen, Statistiken, Grafiken, Datensammlungen, Bilder etc.) zum ökonomischen Denken und Handeln der Wirtschaftssubjekte, – die Ergründung und Beantwortung grundlegender Fragen einer Volks- wirtschaft anhand von abstrahierenden Modellen, – die Recherche und Anwendung rechtlicher Grundlagen, – ...
wissenschaftlichen Arbeitens, ,, £f" - Anwenden wissenschaftlicher Methoden, a •#>.. - Methodenkritik, ' • •• - In Frage stellen fachwissenschaftlicher Ergebnisse, - Wechselbezug von Disziplinarität und lnterdisziplinarität, 2 Entwicklung fachbezogener Kompetenzen Unter Kompetenzen versteht man „die bei Individuen ...
Erarbeitung, Festigung und Erhalt der Fähigkeiten zur Erkennung und Anwendung der Beschaffenheit, Funktionen und Eigenschaften von Materialien und Gegenständen, Werkzeugen und Hilfsmitteln; Erfassen von Arbeitsaufträgen und Anweisungen. Hilfe bei Erhalt und Festigung der Fähigkeiten ...
ausgebildet Der Kommunale Energiebeauftragte (KommEB) Ziele und Inhalte der Ausbildung • Vermittlung von kaufmännischen, energetischen und technischen Kenntnissen • Kaufmännische Grundlagen • Kommunales Energiemanagement, PDCA, DIN 50001 VDI 4602 / Workshop: Praktische Anwendungen • Wärmeerzeugung ...
http://www.kkr-lsa.de http://www.kkr-lsa.de http://www.kkr-lsa.de http://www.t1p.de/neujahr http://t1p.de/neujahr Mitteilungen der Kammer Mitteilungen der Kammer 10 Ärzteblatt Sachsen-Anhalt 29 (2018) 1/2 Durch die „Richtlinie zur Gewinnung von Blut und Blutbe- standteilen und zur Anwendung von Blutprodukten“ (Richt- ...
in der pädagogischen Begleitung und zielgruppenspezifischen Aufbereitung von Bildungsmaterialien Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (gerne mit projektrelevanten Referenzen) bis zum 25.05.2023 an info@freundeskreiskzgedenkstaettelichtenburg.eu. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung! Anja ...
Kontakt: Schleinufer 12, 39104 Magdeburg Telefon: 03 91 / 5 60-15 01 Telefax: 03 91 / 5 60-15 20 E-Mail: info@lza.lt.sachsen-anhalt.de Internet: https://aufarbeitung.sachsen-anhalt.de P R E S S E M IT T E IL U N G Nr. A009 / 2023 Magdeburg, 28.3.2023 Neue Online-Veranstaltungsreihe ...
Kontakt: Schleinufer 12, 39104 Magdeburg Telefon: 03 91 / 5 60-15 01 Telefax: 03 91 / 5 60-15 20 E-Mail: info@lza.lt.sachsen-anhalt.de Internet: https://aufarbeitung.sachsen-anhalt.de P R E S S E M IT T E IL U N G Nr. A011 / 2023 Magdeburg, 21.04.2023 „Worte finden für das Schweigen – ...
und Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, können Sie sich jederzeit an den Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen in Sachsen-Anhalt (LAGFA) e.V. Leipziger Straße 37, 06108 Halle (Saale) (E-Mail: info@lagfa-lsa.de; Tel.: 0345 2037842) wenden. Sie haben das Recht, gegen die Verarbeitung ...