Format: "PDF" Entfernen
und lokale Überstauungen; • Standortgerechte Weiden-Gebüsche, Erlenbüsche, (Erlen-Eschen-)Feldgehölze, Hecken und (Obstbaum-)Alleen in Offenlandbereichen; • Extensiv bewirtschaftete Obstbaumtriften verbinden die Biotope des Sangerhausener Sandstein-Zechstein-Berglandes mit gleichartigen des Brückner ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Ist der Einsatz von Farben nicht möglich, wird die Graustufenversion des Signets verwendet. ( 2 ) Signet / Varianten / ( 1 ) ( 2 ) Nationales Naturmonument Sachsen-Anhalt / Gestaltungsrichtlinien Seite 5 Y zurück zum Inhalt Für spezielle Anwendungen steht eine einfarbige Variante in zwei unterschied- lichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
und Veröffentlichungspflicht, damit Anwender einen umfassenden Leitfaden zur Hand haben. Soweit es Besonderheiten für Anlagen erneuerbarer Energien gibt, wird an der entsprechenden Stelle im Leitfaden darauf hingewiesen. Weitere Leitfäden sind beispielsweise für Vorhaben im Zusammenhang mit der Gewinnung von Wasserstoff ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
und wirtschaftlichen Innovationen stärker, 121 moderner und krisenfester zu machen. Längst ist Sachsen-Anhalt führend in der Produktion 122 und Nutzung erneuerbarer Energien. Mit der Förderung der Wasserstofftechnologie und ihrer 123 Anwendungen führen wir diese Vorreiterrolle fort. 124 Wir stehen bei unseren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: PDF
mit Arbeitserfahrung im o.g. Aufgabengebiet • Fundierte Kenntnisse in MS-Office, digitale Schlüsselkompetenzen, Erfahrungen in der Anwendung der Elektronischen Akte. Erwartet wird die Bereitschaft, sich schnell in neue Fachgebiete und Aufgabenstellungen einzuarbeiten. Des Weiteren werden große Eigenständigkeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
zur Zusammenarbeit von Exekutive und Legislative • Fundierte Kenntnisse in MS-Office, digitale Schlüsselkompetenzen, Erfahrungen in der Anwendung der Elektronischen Akte. Erwartet wird die Bereitschaft, sich schnell in neue Fachgebiete und Aufgabenstellungen einzuarbeiten. Des Weiteren werden große Eigenständigkeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
und Ahndungsrecht) Wiederholung theoretischer Wissensinhalte, praktische Anwendung und Übung, Fehlerquellen, Fragen und Diskussion 7 Übungen, Fallbeispiele, Mitarbeit an Bescheid-Entwürfen, Erstellung von eigenen Anordnungen, Beteiligung an laufenden Ordnungswidrigkeitenverfahren 4 Aufsichtstätigkeit (Betriebs- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: PDF
1933 1945 1989 Erinnern! Aufgabe, Chance, Herausforderung.  1| 2020 Er in ne rn  !  1|  20 20 Gedenkstätte KZ Lichtenburg Prettin Prettiner Landstraße 4 | 06925 Annaburg, OT Prettin | Tel.: (035386) 60 99 75 | Fax (035386) 60 99 77  mail: info-lichtenburg@erinnern.org | Öffnungszeiten: Dienstag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
die Gedenkstätte zudem eine am Hallmarkt beginnende Stadtführung an. Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale) Am Kirchtor 20 b 06108 Halle (Saale) Tel: 0345 470698337 Fax: 0345 470698339 Mail: info-roterochse@erinnern.org Web: www.gedenkstaette-halle.sachsen-anhalt.de Öffnungszeiten Montag und Freitag 10:00 - 14:00 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:10 16.06.2023
Format: PDF
von Unterlagen der Finanzverwaltung (AufbewBest-FV - Verfügung vom 27.06.2005 - O 1542 - 1 - St 233) in der jeweils geltenden Fas- sung (s. ZOFF Fachbereichs-Info Handbücher Organisationshandbuch Bestimmungen über das Aufbewahren und Aussondern von Unterlagen der Finanzverwaltung (AufbewBest-FV), • Abschnitt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF