Seite 266 von 1338 | ( 13373 Treffer )
Sortieren nach
in einigen Kompetenzbereichen zugunsten der selbstständigen Anwendung bereits vermittelter Wissensbestände in vielfältigen Sprachhandlungssituationen zurück. Im Umgang mit pragmatischen und literarischen Texten werden dagegen Schwerpunkte gesetzt, die direkt auf die Anforderungen der Qualifikationsphase vorbereiten. ...
SGB II-Beziehenden eine Potenzialanalyse zu den für die Vermittlung relevanten beruflichen aber auch persönlichen Merkmalen durchführen (§ 16 SGB II i. V. m. § 37 SGB III). Die Potenzialanalyse der Jobcenter wird jedoch weniger in Form von Beobachtungen und Tests, sondern eher im Rahmen ...
ausgewählt und als Ansicht (View) dargestellt werden. Diese spezielle An- sicht der enthaltenen Daten ist wiederum mit Drittan- wendungen, wie IngestList, SIARD oder CHRONOS zu extrahieren und in ein langzeitstabiles Dateiformat zu überführen. Je nach vordefinierter Methodik bzw. aus- gewählter Anwendung ...
Konditionalität unbefristet mit 100 % der regelmäßigen Arbeitszeit zu besetzen. Die Tätigkeit umfasst im Wesentlichen die konzeptionelle Vorbereitung, Entwicklung und Betreuung der Umsetzung des InVeKoS-GIS in Sachsen-Anhalt. Hierzu gehören u. a. folgende Aufgaben: - Anwendung und Weiterentwicklung ...
Router) für alle Rechnerebenen . . . . 2. Entwicklung, Pflege und Betreuung von Anwendungen . . . . Datenmodellanalyse und -design; Erstellung des produktbezogenen DV-Konzepts; Entwicklung (inklusive programmspezifischen Entwicklungswerkzeugen wie z. B. Makros, VBA) und Test; Installation und Pflege; ...
0391 567 3254 / / Nando.Schaar-Frank@llg.mule.sachsen-anhalt.de § 11.2 Art und Umfang der Daten: Datensammlung/Datenbank Dienst/Anwendung/Inf.-system Geoinformation/Karte Geo-Information/Karte Verweis auf Internetadresse (URL) https://www.lvermgeo.sachsen-anhalt.de/de/dgm_dom-lsa/dgm- ...
200841 Telefon/Fax/E-Mail 0345 5704-132 / 0345 5704-405 / ralf.knuth@lau.mlu.sachsen- anhalt.de (0345 5704-464 / monika.kneissl@lau.mlu.sachsen- anhalt.de) § 11.2 Art und Umfang der Daten: Datensammlung/Datenbank Dienst/Anwendung/Inf.-system Geoinformation/Karte Dienst/Anwendung ...
Sie uns ganz formlos unter info-brafo@f-bb.de. Gern nehmen wir diese dann mit in die Veranstaltungen auf. Wir freuen uns auf einen interessanten Austausch mit Ihnen. Ihr BRAFO-Begleitteam des Forschungsinstituts Betriebliche Bildung (f-bb) mailto:info-brafo@f-bb.de ...
Der Eintritt ist frei. Es wird um vorherige Anmeldung in der Bibliothek gebeten, E-Mail: info@bibliothek-gardelegen.de, Telefon: 03907/7020 Eine Veranstaltung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen- Anhalt, Konzeption und Moderation: Valerie Schönian (Autorin „Ostbewusstsein“) und Christoph Herms ...
Ministerium für Arbeit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt Turmschanzenstraße 25 39114 Magdeburg Studie zur „Evaluation von Inklusionsprojekten“ 29/15 – Abschlussbericht – Halle (Saale), 31. Mai 2016 1 Seite 1 Inhalt Teil 1: Bericht ................................................................................................................