Format: "PDF" Entfernen
zu bisherigen Erfahrungen und Ergebnissen aus vorangegangenen Strukturelementen I – III wurden unter Anwendung des Gesprächsleitfadens zu Strukturelement IV geführt.  Den Schüler*innen wurde Check-U erläutert (während des Auswertungsgesprächs).  Schüler*innen haben Check-U absolviert.  Stärkenorientierte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
Kalberlah Für Firmen und Verbände besteht die Möglichkeit der Präsentation (Anmeldung unter Tel. 05371-97813 oder Info@Kartoffelerzeugergemeinschaft.de) Einladung Bernburger Kartoffeltag 2009 Vortragstagungund Präsentation am Mittwoch,02. Dezember 2009 in Bernburg-Strenzfeld Veranstalter: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
• Veränderungen an der Trinkwasseranlage durch Neubau, Rekonstruktion oder Wiederinbetriebnahme nach langer Nichtnutzung sind dem Gesundheitsamt spä- testens 4 Wochen vorher anzuzeigen. Das Gesundheitsamt entscheidet nach Vorliegen einer Wasseranalyse über die Freigabe der Wasserversorgungsanla- ge. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
info-roterochse@erinnern.org Web: www.gedenkstaette-halle.sachsen-anhalt.de Öffnungszeiten Montag und Freitag 10:00 - 14:00 Uhr Dienstag bis Donnerstag 10:00 - 16:00 Uhr Jedes erste Wochenende im Monat 13:00 - 17:00 Uhr (Samstag und Sonntag) mailto:info-roterochse@erinnern.org http://www.gedenkstaette-halle.sachsen-anhalt.de/ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
Für das angehängte Foto gelten folgende Informationen: Faltblatt und Broschüren in Leichter Sprache, Foto: Gedenkstätte Marienborn Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn An der Bundesautobahn 2 39365 Marienborn Tel: 039406 9209 0 Fax: 039406 9209 9 Mail: info-marienborn@erinnern.org Web: www.erinnern.org ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
https://www.stala.sachsen-anhalt.de/interaktive_anwendungen/Allgemeinbildende_Schulen.html https://www.stala.sachsen-anhalt.de/interaktive_anwendungen/Allgemeinbildende_Schulen.html Zahl der Woche: 366 Internet: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
1 Kontakt: Schleinufer 12, 39104 Magdeburg Telefon: 03 91 / 5 60-15 01 Telefax: 03 91 / 5 60-15 20 E-Mail: info@lza.lt.sachsen-anhalt.de Internet: https://aufarbeitung.sachsen-anhalt.de P R E S S E M IT T E IL U N G Nr. A 023 / 2022 Magdeburg, 22.6.2022 Vergessene Vertreibung. „Aktion Ungeziefer“ – ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
Betriebsleitsystems für den ÖPNV (Landes-Re- gio-RBL Sachsen-Anhalt), f) Verbesserung von Ortung und Navigation im ÖPNV, g) Ausbau und Erweiterung des landesweiten Fahr- gast-Informationssystems Nahverkehr Sachsen- Anhalt (INSAplus/Regio-Info), h) Verbesserung der Nahmobilität und der Fein - erschließung. 2.1.2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
um sie einem der in R 1 bis R 11 aufgeführten Verfahren zu unterziehen R 13 Lagerung von Abfällen, bis zur Anwendung eines der in R 1 bis R 12 aufgeführten Verfahren (ausgenommen zeitweilige Lagerung bis zur Sammlung auf dem Gelände der Entstehung der Abfälle) Verwertungsverfahren (Anlage 2 KrWG) D 1 Ablagerungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: PDF
dagegen vor allem schlammbildende sowie zu Carbonat- und Eisenausfällungen neigende Wässer eine Rolle. Insofern ist aufgrund des besonderen Chemismus der Anto- niewässer vorab die Transportfähigkeit bzw. Transportstabi- lität zu testen. Sollten massive mineralische Ausfällungen, insbesondere in Form ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:23 21.04.2023
Format: PDF