Format: "PDF" Entfernen
Anrechnungsschemata Erfüllt A.1.10 Weiterentwicklung der dualen Studienangebote Studiengänge, Test „Duales Verbundmodell" Erfüllt A.l.ll Konzepte zur wissenschaftlichen Weiterbildung und zu berufsbe­ gleitenden Studienangeboten Differenzierte Produktentwick­ lung, Strukturaufbau, nachfra­ georientiert, im Verbund, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
Router) für alle Rechnerebenen . . . . 2. Entwicklung, Pflege und Betreuung von Anwendungen . . . . Datenmodellanalyse und -design; Erstellung des produktbezogenen DV-Konzepts; Entwicklung (inklusive programmspezifischen Entwicklungswerkzeugen wie z. B. Makros, VBA) und Test; Installation und Pflege; ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:57 18.07.2024
Format: PDF
von Produkten aus Unternehmen der Land-, Ernährungs- und Fischereiwirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt im Rahmen einer gemeinschaftlichen Marketingmaßnahme von Antragstellern als De- minimis-Beihilfe im Sinne der Verordnung (EU) Nr. 1407/2013 der Kommission vom 18.12.2013 über die Anwendung der Artikel 107 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:23 14.02.2025
Format: PDF
Einstellungen MS 1,8 Mio. Euro,;Zahlungen nach § 56 IfSG 10,4 Mio. Euro; Bearbeitung der IfSG-Anträge durch Außenstehende 0,6 Mio. Euro; Schutzausrüstung und Schnelltests 11,5 Mio. Euro; Umsetzung TestV - Rahmenvertrag mit den Apothekerverband und Bedarfe des LAV 1,7 Mio. Euro; Abrechnung Bund PSA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
des 9,25 Millionen Euro teuren Komplexes. Gemeinsam mit dem Fraunhofer CBP und dem Fraun- hofer IMWS soll die Test- und Versuchsplattform unter realen Betriebsbedingungen getestet werden. Lernen aus Leuna: Umwandlungsprozesse von Wasserstoff werden effizienter Als Standort eignet sich Leuna hervorragend: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
Kenntnisse zur Landesregierung, zum Aufbau und zur Struktur der Ministerien − Fundierte Kenntnisse in MS-Office, digitale Schlüsselkompetenzen, Erfahrungen in der Anwendung der Elektronischen Akte − Ausgeprägtes Organisationsvermögen, selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, hohes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:00 23.06.2024
Format: PDF
ermöglichen neue Technologien und ständig wachsende Erkenntnisse aus der Grundlagenforschung neue Impfstoffentwicklungen. 1.1.3 Zulassung und klinische Prüfung neuer Impfstoffe Die Zulassung von Impfstoffen zur Anwendung am Menschen ist ein in Deutschland und auch in Europa äußerst streng regulierter Prozess, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
Hochschulreife besteht vor allem im Einführen in sozialwissenschaftliche Methoden und Theorien sowie im Anwenden und Festigen dieser, um Fälle, Probleme oder Konflikte zu analysieren und zu bewerten. Damit wird auch ein Beitrag zur Berufs- und Studienorientierung geleistet. Die Schülerinnen und Schüler ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
LSA S. 25, 39) 3.1 Motivation Ziel: Die Führungskräfte sollen die Grundzüge der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr und die Aufgaben der Sicherheitsbehörden nach SOG LSA kennen lernen bzw. vertiefen und in der Praxis anwenden können. Ziel ist die rechtskonforme Führung von Feuerwehreinsätzen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
und der damit ver- bundenen verschiedenen Funktionalitäten und integrierten Anwendungen)  Telemetriedaten (Definition des Begriffs, Erläuterung der verschiedenen Stufen der Daten- übermittlung an Microsoft sowie Maßnahmen zur Reduktion des Datenaustauschs, der aller- dings nicht vollständig unterbunden werden kann) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF