Format: "PDF" Entfernen
zu unterziehen R 5 Recycling und Rückgewinnung von anderen anorganischen Stoffen R 13 Lagerung von Abfällen, bis zur Anwendung eines der in R 1 bis R 12 aufgeführten Verfahren (ausgenommen R 6 Regenerierung von Säuren und Basen zeitweilige Lagerung bis zur Sammlung auf dem Gelände der Entstehung der Abfälle) R 7 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
werden vom Blinden- und Sehbehindertenverband Sachsen-Anhalt e. V. kostenlos verteilt und können in der Landesgeschäftsstelle abgefordert werden: Hanns-Eisler-Platz 5, 39128 Magdeburg, Tel.: (03 91) 2 89 62 39, Fax: (03 91) 2 89 62 34, E-Mail: info@bsvsa.org, Internet: www.bsvsa.org. Wie die Wahlschablonen aussehen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 12.06.2024
Format: PDF
2318-913 E-Mail: info@stala.mi.sachsen-anhalt.de Internet: https://statistik.sachsen-anhalt.de Vertrieb: Telefon: 0345 2318-718 E-Mail: shop@stala.mi.sachsen-anhalt.de Bibliothek und Merseburger Straße 2 Besucherdienst: Montag - Freitag: 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Telefon: 0345 2318-714 E-Mail: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:55 14.04.2023
Format: PDF
Marienborn Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn An der Bundesautobahn 2 39365 Marienborn Tel: 039406 9209 0 Fax: 039406 9209 9 Mail: info-marienborn@erinnern.org Web: www.erinnern.org Öffnungszeiten Montag bis Sonntag 10:00 - 17:00 Uhr Magdeburg, 10. Juli 2023 Ansprechpartner: Matthias Ohms ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:05 12.07.2023
Format: PDF
in unwegsamen Gelände. Die Tätigkeit erfordert unter anderem den sicheren Umgang mit Standardsoftware (MS Office). Nachgewiesene Erfahrungen bei der Anwendung elektronischer Antragsbearbeitungssysteme und im Umgang mit GIS-Programmen sind von Vorteil. Weiterhin erfordert die Tätigkeit gute mündliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:56 10.05.2024
Format: PDF
gungspotenzial algorithmischer Anwendungen in den Blick zu nehmen. Dabei sind die Mitglieder der EMK der Überzeugung, dass harmonisierte KI-Haftungsregeln Rechtssicherheit und die Achtung der Privatsphäre von Bürgerinnen und Bürgern gewährleisten müssen. Nur so können sie das Vertrauen von Menschen und Un- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:55 14.04.2023
Format: PDF
der Übergang zu extensiven Formen der Landwirtschaft mit reduzierten Düngergaben. Die Anlage, Pflege und Erhaltung von Saumbiotopen (Blühstreifen, Feld- gehölze, Hecken, Uferrandstreifen) schafft wertvolle Pufferzonen in der Kulturlandschaft, von denen zahl- reiche Tier- und Pflanzenarten profitieren. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Geräte sowie notwendige Aktualisierungen von (Sicher- heits)Software zu steuern und zu prüfen. Private Geräte sind oft mit Anwendungen versehen, die sich bei der Installation umfassende Zugriffsrechte haben gewähren lassen. Mit der Nut- zung von privaten Geräten im privaten Umfeld (Familie) erhöht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
Beschluss der Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder – Düsseldorf, 5. September 2018 Anwendung der DSGVO im Bereich von Parlamenten, Fraktionen, Abgeordneten und politischen Parteien Die Konferenz nimmt das Ergebnis der Beratungen des Arbeitskreises ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
verwaltung/verwaltungsmodernisierung/f oerderales- informationsmanagement/foerderales- informationsmanagement-node.html FIM • https://www.xoev.de/ • https://xbildung.de • https://xschule.digital • https://xhochschule.de XÖV • https://www.onlinezugangsgesetz.de/Webs/OZG/DE/ grundlagen/info-sdg/info-sdg-node.html • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 20.07.2023
Format: PDF