Format: "PDF" Entfernen
für das FFH-Gebiet „Dissaugraben bei Wetzendorf“ FFH 0261 (SAC DE 4735-305) Halle (Saale), im August 2014 RANA - Büro für Ökologie und Naturschutz Frank Meyer Mühlweg 39 06114 Halle (Saale) Tel. 0345-1317580 Fax 0345-1317589 eMail: info@rana-halle.de Internet: www.rana-halle.de Managementplan für das FFH-Gebiet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Entfer- nung, Feldgehölz südlich Hohenwarsleben südöstlich in ca. 800 m Entfernung, Gehölze am Teich Hohenwarsleben / Feldgehölz am Hasenberg nordöstlich in ca. 890 m Ent- fernung sowie eine Hecke im Brückenbereich der Auto- bahnsiedlung Hermsdorf nordöstlich in ca. 890 m Entfer- nung sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
tausch patientenbezogener Informationen dar. Darüber hinaus hat die DSK das gemeinsame Dokument „Anforderungen an daten- schutzrechtliche Zertifizierungsprogramme“* verabschiedet, welches im Rahmen der Bewertung und Prüfung entsprechender Zertifizierungsprogramme als Basis zur ein- heitlichen Anwendung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
durch die Erhaltung und Wiedervernäs- sung von Feuchtgebieten und Mooren (Succow & Joosten 2001; Moore 2002) ▪ Anwendung erosionsmindernder landwirtschaftlicher Anbausysteme, wasser- und winderosionsmindernder Maßnahmen (z.B. ganzjährige Bodenbedeckung, Hecken- streifen, Flurgehölze als Windschutzstreifen, Pflügen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF
für die Wettbewerbsfähigkeit un- serer Wirtschaft. In einer Welt, in der zunehmend Geschäftsabläufe rund um den Globus digitalisiert abgewickelt werden, sind leistungsfähige IT-Lö- sungen unerlässlich. Deshalb hat der Aufbau der Informationsge- sellschaft und die Förderung der Anwendung moderner Informations-, Kommunikations- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
die GwG-Vorschriften keine Anwendung. Die Rechtsform eines Unternehmens ist für die Verpflichteteneigenschaft nicht relevant. Die Vorschriften des GwG richten sich gleichermaßen an gewerblich tätige natürliche Per- sonen (Einzelunternehmen), Personengesellschaften und juristische Personen. Berück- sichtigung findet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
der Parteien sowie das Einlegen, Aufdrucken oder Aufkleben von Informationen oder Werbemitteln. ISSN: 1861-8723 BODENBERICHT SACHSEN-ANHALT 2014 3 Bodenbericht 2014 Inhalt Vorwort 5 1. Die vorläufige Bodenkarte (VBK 50) des Landes Sachsen-Anhalt – Grundlagen, Methoden und Anwendungen (Klaus-Jörg HARTMANN) 7 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:16 02.08.2025
Format: PDF
auf den Gebieten Bau- und Wasserrecht, Vertragsrecht, Umweltrecht im Zu- sammenhang mit dem geltenden EU-Recht  umfassende Kenntnisse im Umgang mit CAD-Software und GIS- Anwendungen (ArcGIS/QGIS)  Sicherer Umgang mit Office-Standardsoftware  Führerschein (Klasse B) und die Bereitschaft zum Führen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
Regionalkenntnisse  Erfahrungen in der Anwendung eines Dokumentenmanagementsystems Was wir Ihnen bieten können:  betriebliche Altersvorsorge (VBL)  vermögenswirksame Leistungen  gleitende Arbeitszeit  individuelle Fortbildungsmöglichkeiten  Gewährung einer Jahressonderzahlung  30 Tage Urlaubsanspruch pro ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:51 31.10.2024
Format: PDF
erfahren. Weitere interessante Projekte und Veranstaltungen finden Sie auf unserer RÜMSA-Homepage. Bei Fragen zum Versand oder Anregungen zu den Inhalten des RÜMSA-TELEGRAMMs schicken Sie bitte eine Mail an: info.ruemsa@f-bb.de. Für die Inhalte externer Internetseiten, auf die mit Hilfe eines Links ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF