Format: "PDF" Entfernen
Nitrifikationsinhibitor Fazit Verbesserung der N-Effizienz durch Anwendung des Gülle-Strip-Till- Verfahrens: Verringerung des Auswaschungs- risikos durch platzierte Ablage der Ammonium- Depots Höhere Erträge und N-Entzüge Geringere gas- förmige N-Verluste (Ammoniak) 240 m 12 m 5 0 m I II III IV 4 1 0 3 2 0 1 3 4 2 2 0 4 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
von IT-Produkten oder IT- Systemen zusammen, die besondere Bedürfnisse der Anwender erfüllen. Relevan- te Eigenschaften, die bei einer konkreten Hersteller-Lösung über diese im Schutz- profil formulierten Mindestanforderungen hinausgehen, können in den Sicherheits- vorgaben (Security Target – ST) spezifiziert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums Sachsen-Anhalt 2007 - 2013 FFH-Gebiet „Trockenrasenhänge nördlich des Süßen Sees“ Schutzgebietssystem NATURA 2000 MANAGEMENTPLAN Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Fachbereich 4 Managementplan für das FFH-Gebiet „Trockenrasenhänge...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
und Maßnahmen zu ihrer Vermeidung ergreifen b) berufsbezogene Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften anwenden c) Verhaltensweisen bei Unfällen beschreiben sowie erste Maßnahmen einleiten d) Vorschriften des vorbeugenden Brandschutzes anwenden; Verhaltensweisen bei Bränden beschreiben und Maßnahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
berufsbezogene Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften anwenden c) Verhaltensweisen bei Unfällen beschreiben sowie erste Maßnahmen einleiten können d) Vorschriften des vorbeugenden Brandschutzes anwenden; Verhaltensweisen bei Bränden beschreiben und Maßnahmen zur Brandbekämpfung ergreifen können 1.4 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
September '19 April '20 September '20Januar '20 Juli '20 Februar '21 Sondernutzung Straße – Außengastronomie HISTORIE 1 https://www.onlinezugangsgesetz.de/SharedDocs/kurzmeldungen/Webs/OZG/DE/2020/online-anwendung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
der Prüfung § 4 Prüfungsausschüsse § 5 Aufgabenerstellung § 6 Zeitpunkt und Anmeldung § 7 Täuschungshandlungen und Ordnungsverstöße § 8 Verhinderung § 9 Feststellung des Ausbildungsstandes § 10 Prüfungsbescheinigung § 11 Einsicht in die Prüfungsaufgaben § 12 Anwendung anderer Vorschriften § 13 Inkrafttreten, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
noch realisierbar. Dem hohen Nutzen der Technik stehen jedoch viele Risikofaktoren – z.B. durch Cyberangriffe – gegenüber. Schadsoftware, Phishing und Social Engineering Sicherheitslücken in Betriebssystemen und Anwendungen werden gezielt ausgenutzt, um in Netzwerke eindringen zu können. Durch Schadsoftware (z.B. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: PDF
te Jahr seiner Anwendung in der Praxis hat keine gravierenden Mängel erkennen lassen. Probleme zeigen sich eher darin, daß das Gesetz bei den Bediensteten der öffentlichen Stellen noch zu wenig bekannt ist, und daß seine Anwendungsbreite für die tägliche Arbeit mit den personenbezogenen Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
für den öffent- lichen Dienst (TVöD) zur Anwendung. Diese Personalvorgänge sind durch Sie nachvollziehbar in Textform unter Angabe der maßgeb- lichen Rechtsgrundlagen zu bearbeiten! Sachverhalt I 53 Punkte Die Stadt Burgbach hat vor einiger Zeit folgende Stellenausschreibung veröffentlicht: Stadt Burgbach ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:30 21.04.2023
Format: PDF