Seite 220 von 1338 | ( 13373 Treffer )
Sortieren nach
für Verbraucher-Schutz hat ein Info-Telefon. Das sind die Öffnungs-Zeiten von dem Info-Telefon. Montag bis Donnerstag: Von 9 Uhr bis 11 Uhr und von 13 Uhr bis 15 Uhr. Freitag von 9 Uhr -11 Uhr. 11 https://verbraucherschutz.sachsen-anhalt.de/hygiene/infektionsschutz/infektionskrankheiten/coronavirus/ ...
Prüfung bei der Änderung einer baulichen Anlage ist das Gesamtvorhaben in seiner geänderten Gestalt (BVerwG, Urteil vom 17.6.1993, 4 C 17/91). a) Bodenrechtliche Relevanz Die Anwendung der bauplanungsrechtlichen Zulässigkeitsregelungen der §§ 30 bis 35 BauGB setzt voraus, dass es sich um ein Vorhaben ...
für Verbraucher-Schutz hat ein Info-Telefon. Das sind die Öffnungs-Zeiten von dem Info-Telefon. Montag bis Donnerstag: Von 9 Uhr bis 11 Uhr und von 13 Uhr bis 15 Uhr. Freitag von 9 Uhr -11 Uhr. 11 https://verbraucherschutz.sachsen-anhalt.de/hygiene/infektionsschutz/infektionskrankheiten/coronavirus/ ...
vollständiger Abschreibung bzw. bis zu deren Abgang. Sie sind daher auch bei den Folgeinventuren zu erfassen. Gleiches gilt, wenn bei der Anwendung der 3000-Euro-Regelung gemäß § 53 Abs. 7 KomHVO Vermögensgegenstände ab einer anderen Wertgrenze einzeln erfasst wurden. Bei einem Neuerwerb ...
des Generalsekretariats obliegt dem RBB als Sitzlandanstalt. Auf die Arbeitsverhält- nisse der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden die individual- und kollektiv- arbeitsrechtlichen Regelungen des RBB Anwendung.5 Für die Wahrnehmung seines Auftrags gelten für den RBB gemäß § 24 Abs. 1 RBB-StV die Grundsätze ...
B1 im Abschnitt Kreuzung Jerichower Str./B1 bis Abzweig B107 (Prüfung Anwendung Diffraktoren) B 1 Erläuterungen des erwarteten Nutzens (freiwillige Angabe) Seite 6 6 7 8 9 10 … … Erläuterungen des erwarteten Nutzens (Pflichtangabe) Die B1 liegt im Bereich Genthin in der Straßenbaulastträgerschaft ...
nächtlicher Beleuchtungsquellen, Straßentod, die Entfernung von Alleen, Feldgehölzen, Deichbäumen, Hecken und Streuobstwiesen, Ödlandflächen und großräumige Landschaftszerstörung sind wesentliche Gefährdungsursachen. Ausführlich gehen auf diese Problematik u.a. Geiser (1980, 1981) sowie Möller & schneider ...
um sie einem der in R 1 bis R 11 aufgeführten Verfahren zu unterziehen R 13 Lagerung von Abfällen, bis zur Anwendung eines der in R 1 bis R 12 aufgeführten Verfahren (ausgenommen zeitweilige Lagerung bis zur Sammlung auf dem Gelände der Entstehung der Abfälle) Verwertungsverfahren (Anlage 2 KrWG) D 1 Ablagerungen ...
1. Menüleiste Extras Einstellungen 2. Fenster „Einstellungen“ Anwendungen 3. Bei der Anwendung „Portable Document Format (PDF)" ist die Voreinstellung 4. zu inändern Hinweise zu Darstellungsproblemen mit PDF-Dateien der Zentralen Vordruckstelle Stand: 09.2015 ...
und unter prakti- scher Anwendung wissenschaftlicher Metho- den zu untersuchen und zu entwickeln. Da- mit wird die Unterstützung gegeben, die er- forderlich ist, um die Fragestellung, ob und mit welchen Verbesserungen ein Mobilitäts- angebot im Strukturwandelgebiet als Halte- faktor dienen kann, fundiert ...