Format: "PDF" Entfernen
13 Rückhaltung und Behandlung von Niederschlagswasser 4.1 Planungshinweise 13 4.1.1 Ableitung und Rückhaltung von Niederschlagswasser 13 4.1.2 Behandlung von Niederschlagswasser 20 4.1.2.1 Allgemeine Hinweise zur Anwendung des DWA-M 153 20 4.1.2.2 Sedimentationsanlagen für den Muldenabfluss 22 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
Kreis/kreisfreie Stadt Anschrift und Kommunikationsdaten Altmarkkreis Salzwedel Karl-Marx-Straße 32; 29410 Hansestadt Salzwedel Tel.: 03901/840-0; Fax: 03901/25079 Email: info@altmarkkreis-salzwedel.de Anhalt-Bitterfeld Am Flugplatz 1; 06366 Köthen (Anhalt) Tel.: 03496/600; Fax: 03496/60-1098 Email: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Bernburg Aue 182, D-06449 Aschersleben Internet: www.saluplanta.de E-Mail: info@saluplanta.de Redaktion: Dr. Frank Marthe Isolde Reichardt Wenke Stelter Ronald Anklam ISSN 2198-7661 Fotos: © Ronald Anklam (SALUPLANTA e.V.) (6) Herausgeber und Redaktion übernehmen keine Haftung für den Inhalt der Beiträge. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
E-Mail: auftragswesen@mw.sachsen-anhalt.de Stand: 14. April 2023 Handlungsanleitung über die Anwendung des Formularwesens bei der Vergabe öffentlicher Aufträge Die Anwendung der Formblätter des "Vergabe- und Vertragshandbuches für die Baumaßnahmen des Bundes“ und des "Handbuches für die Vergabe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
Sie weitere Informationen sowie die Kontaktdaten Ihrer örtlichen Ansprechpartner. www.wirtschaftsschutz.info Ihre Ansprechpartner im Wirtschaftsschutz Wirtschaftsschutz Prävention durch Dialog und Information Sicherheitsorientierte Personalauswahl Vor der Einstellung neuer Mitarbeiter ist eine gewis- senhafte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
zu ver- pflichten. 2. Wie ist § 11 Abs. 1 TVergG LSA anzuwenden? Ausgehend von der Formulierung des § 11 Abs. 1 S. 3 TVergG LSA: „Satz 1 findet nur Anwendung, soweit das Mindeststundenentgelt das jeweils geltende vergabespezifi- sche Mindeststundenentgelt nach Absatz 3 erreicht oder übersteigt“ kommt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 19.07.2023
Format: PDF
info@fnr.de www.fnr.de Gefördert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages Text Dr. Markus Kautz (Gesamtkoordination), Dr. Horst Delb, Dr. Kati Hielscher, Dr. Rainer Hurling, Dr. Gabriela Lobinger, Dr. Mathias Niesar, Lutz-Florian Otto, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 20.07.2023
Format: PDF
30745 Fax: 034907 30763 ciciewski@naturpark-flaeming.de Thomas Klepel, Geschäftsführer Verein Dübener Heide e.V. Naturparkbüro Sachsen-Anhalt Krinaer Straße 2 06774 Tornau Tel.: 034243 50881 Fax: 034243 50916 info@naturpark-duebener-heide.com Birgit Krummhaar, Geschäftsführerin Förder- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
Die Wasserbeschaffenheit wird laut Wasserhaushaltsgesetz (WHG) über die Chemie, die Menge und die Biologie defi- niert. Zwar formulieren bisher weder die WRRL, das WHG noch die Grundwasserverordnung die Anwendung biologischer Parameter, doch bietet die Bioindikation bekanntermaßen zahlrei- che Vorteile bei der Überwachung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
Dies verstoße gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz des § 2 VOL/A. Auch sei es verfehlt, dass die VOL/A nicht Vertragsbestandteil werde und damit kein klagbares Recht auf Anwendung bestehe. Die Vorschrift sei gem. § 1 Abs. 2 S. 1 Landesvergabegesetz Sachsen-Anhalt anzuwenden. Der Antragsgegner verfasste ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF