Format: "PDF" Entfernen
Bericht wird der aktuelle Stand der Entwicklung des Internetportals dargestellt (Nutzeroberfläche, Navigationsmenü, FAQ) sowie eine Übersicht über die seit Januar 2009 erfassten Ereignisse gegeben. 13. SCHLAGWÖRTER Ereignisberichte, Taktik, Erfahrungen, Internetportal, Plone-Anwendung 14. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
unter 03471 319816 oder per E-Mail unter info-bernburg@erinnern.org gern zur Verfügung. Magdeburg, 10.05.2023 Ansprechpartner: Matthias Ohms matthias.ohms@erinnern.org Tel: 0391 244 55 924 Fax: 0391 244 55 998 www.erinnern.org mailto:matthias.ohms@erinnern.org Für das angehängt Foto gelten folgende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 11.05.2023
Format: PDF
notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten (Sachkunde) verfügen.“ • Betreuen: Unterbringung, Füttern, Pflege UND: Treiben am Schlachthof • Ruhigstellen: Anwendung eines Verfahrens zur Einschränkung der Bewegungsfähigkeit unmittelbar vor Betäubung. Hintergrund Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt Dr. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:26 03.04.2024
Format: PDF
durch die moderne Ausstattung in den Laboren als auch durch die Anwendung neuer und komplexer mathematischer Modelle zur übergreifenden Bewertung der Ergebnisse aus verschiedenen Untersuchungen an einer Probe gewährleistet. So wurde am 19. April 2023 im Landesamt für Verbraucherschutz (LAV) der lang etablierte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:50 23.05.2023
Format: PDF
Mit jedem Leistungserbringer wird auf Antrag eine Vergütungsvereinbarung gemäß § 126 Abs. 1 Nr. 2 SGB IX für den Zeitraum bis 31.07.2021 abgeschlossen. 1. Folgende zusätzliche Stundenvergütungen werden zur Anwendung gebracht: Die nachfolgend aufgeführten zusätzlichen Stundenvergütungen für Leistungen gem. § 8 KiFöG LSA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
sich u. a. darin, wel­ ches Schutzsystem sie bei der unterschutzstellung anwenden. im We­ sentlichen gibt es zwei Schutzsysteme, die als „konstitutiv“ oder „de­ klaratorisch“ bezeichnet werden: 1. das konstitutive System setzt die eintragung des kulturguts in ein denkmalbuch oder eine denkmalliste in form ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
vom 24.02.2012 keine Anwendung. Die- se DSBA-Flächen sind altlastverdächtige Flächen oder Altlasten im Sinne von Altablagerung- en. Betriebsflächen, Anlagen, Grundstücke aus der gewerblichen Wirtschaft, die bei kontinuier- licher Nutzung und unverändertem Umgang mit umweltgefährdenden Stoffen zu keiner Zeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
Streckentauchen: Off 50 m Ausführen einer Wettkampftechnik: Off 100 m Zeitschwimmen max 130 min: Off Kopfsprung: Off Schwimmunterricht: Off Spiel und Sportarrangement: Off Ort Datum: Unterschrift Antragstellerin: gelb: schwarz: Info-ZVS: druck: löschen: vdrneu: 873 007 PDF 05.2014 (Version 1) Zentrale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
Handlungsanleitung Binnenmarktrelevanz Stand: 11.05.2023 Handlungsanleitung über die Vermeidung von diskriminierenden Vergabeverfahren durch Ungleichbehandlung inländischer und ausländischer Bieter bei Anwendung des § 11 Abs. 1-4 TVergG LSA im Fall festgestellter Binnenmarktrelevanz § 11 Abs. 4 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:03 09.07.2023
Format: PDF
und Hygieneregeln. Der Eintritt ist frei. Für weitere Fragen steht das Team der Gedenkstätte telefonisch unter 03471 319816 oder per E-Mail unter info-bernburg@erinnern.org gern zur Verfügung. Magdeburg, 27. März 2023 Ansprechpartner: Matthias Ohms matthias.ohms@erinnern.org Tel: 0391 244 55 924 Fax: 0391 244 55 998 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF