Format: "PDF" Entfernen
Unterrichtsbegleitende Bewertung 4.1.1 Tests, mündliche Leistungskontrollen, Vorträge, in Projekten erstellte (Gemeinschafts-) Arbeiten, Arbeitsergebnisse aus dem Unterrichtsprozess und andere fachspezifisch- praktische Leistungsnachweise sind Formen der unterrichtsbegleitenden Bewertung. 4.1.2 Tests dienen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:30 24.05.2024
Format: PDF
Großformen mit fachlich-inhaltlicher, fachlich-prozeduraler und allgemeiner Zielsetzung; in ihnen finden die o. g. Methoden im engeren Sinne allein oder sequenziell Anwendung. Beispiele sind: • Die Funktionsanalyse Vorbereitende Phase: - Motivation, - Intuitive Vorklärung zur Funktionsweise. Hauptphase: - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
auf die Bedürfnisse der Bürger*innen ausgerichtet sein. Sie sollen intuitiv und barrierefrei gestaltet werden. Um dies zu gewährleisten, haben wir uns im Themenfeld Bildung dazu entschlossen, die erstellten MVPs (Minimum Viable Products) gemeinsam mit Endnutzer*innen zu testen und anzupassen. Im Themenfeld Bildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 13.05.2023
Format: PDF
Magdeburg PLZ (Postfach) 39012 Postfach 3760 Telefon/Fax/E-Mail 0391 567-1690 / 0391 567-1727 / Detlef.John@mule.sachsen-anhalt.de § 11.2 Art und Umfang der Daten: Datensammlung/Datenbank Dienst/Anwendung/Inf.-system Geoinformation/Karte Dienst Verweis auf Internetadresse (URL) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:13 11.07.2025
Format: PDF
Technik > Abkürzungsverzeichnis Seite 10 von 81 AK Architektur - Koordinierungsstelle GDI-DE PNG Portable Network Graphics RDF Resource Description Framework REST Representational State Transfer SAGA Standards und Architekturen für E-Government-Anwendungen SAML Security Assertion Markup Language SE ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
im Hackfruchtanbau 8 3. Technische Ausbildung Teleskoplader 8 4. Futtererntetechnik (Häcksler) 4 5. Kommunikation, Motivation und Konfliktregelung 8 6. Arbeitsschutz und Unfallverhütung 2 7. Test/Besprechung/Ergebnisbekanntgabe/Zertifikat 2 gesamt 40 Kurs 23 Lehrplaneinheit 1 Einsatz von GPS Zeitrichtwert: 8 Stunden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Nr.1/2005 16 3. Schweinezucht/Schlachtkörperqualität 10 4. Tiergesundheit 4 5. Test/Besprechung/Ergebnisbekanntgabe/Zertifikat 2 gesamt 40 Arbeits- und Unfallschutz sind integriert. Kurs 8 Lehrplaneinheit 1 Schweinefütterung in Zucht und Mast Zeitrichtwert: 8 Stunden Ziele Inhalte 1.1 Kenntnis der Ansprüche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Schüler*in: Schule: Klasse: Fragen und Themen Antworten und Notizen Fragen zur Kompetenzfeststellung Check-U - Konntest Du alle Tests von Check-U bear- beiten? (Fähigkeiten, soziale Kompeten- zen, Interessen und/oder berufliche Vorlie- ben) - Welche nicht und warum? - Was zeichnet Dich im Ergebnis der Tests ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:46 15.04.2023
Format: PDF
und -sicherheit, 5. motorisches Geschick, Zuverlässigkeit und 6. Verhaltenseindruck, Einstellung zur vorgesehenen Tätigkeit, Sicherheit und Verantwortung. In die Beurteilung ist ausschließlich aufzunehmen, welche Tests der Psychodiagnostik für die einzelnen Merkmale angewandt wurden und ob die Person ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
info@rana-halle.de 06114 Halle (Saale) Mühlweg 39 Dipl.-Biol. Frank Meyer Datum der Ausfertigung: 30.11.2010 Managementplanung für das FFH-Gebiet "Saale-, Elster-, Luppe-Aue zwischen Merseburg und Halle" FFH_0141 (DE 4537-301) a b "8 4493000 4493000 4494000 4494000 4495000 4495000 4496000 4496000 4497000 4497000 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF