Seite 182 von 1338 | ( 13373 Treffer )
Sortieren nach
und 13 Behindertengleichstellungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt ist für den Beirat dann gegeben, wenn diese DIN- Normen in der jeweils neuesten Fassung voll umfänglich eingehalten werden und wurden. In diesem Fall sieht der Beirat die gesetzliche Vorgabe der Anwendung der allgemein anerkannten Regeln ...
sind ebenfalls hier anzugeben. Zudem sind forstliche Pflanzgärten für den Eigenbedarf des Betriebes einzubeziehen. Gebäude- und Hofflächen sowie andere Flächen Neben den Gebäude- und Hofflächen zählen so genann- te größere Landschaftselemente (z. B. Hecken, Knicks, Baumreihen, Feldgehölze, Tümpel oder Sölle) ...
absichtliche • dauerhafte oder sporadische • übermäßige Verwendung von Arzneimitteln 7 • mit körperlichen oder psychischen Schäden als Folge. Als weiteres Kriterium wird auch die Anwendung ohne medizinische Indikati- on angegeben. Eine Abhängigkeit von psychotropen Stoffen liegt nach ICD-10 (Internatio- nale ...
aus der Ukraine | Elternsein.info Integration: Flüchtlingskinder in der Kita | Service-Portal Integration - Stiftung Haus der kleinen For- scher (haus-der-kleinen-forscher.de) Links und Downloads :: Frühe Chancen (fruehe-chancen.de) Für Kinder mit Behinderungen/Pflegebedarf ...
und Sechsten Verordnung zur Änderung der Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung ➢ Rechtssicherheit bei Anwendung von Glyphosat 12 ! Nach- trag Entschließung des Bundesrates „Einführung einer bundesweiten Pflichtversicherung gegen Elementarschäden“ 14 Hinweise: Der Ständige Beirat wird am Nachmittag des 05.06.2024 ...
sind ebenfalls hier anzugeben. Zudem sind forstliche Pflanzgärten für den Eigenbedarf des Betriebes einzubeziehen. Andere Flächen Zu den anderen Flächen zählen so genannte größere Landschaftselemente (z. B. Hecken, Knicks, Baumreihen, Feldgehölze, Tümpel oder Sölle) an oder auf landwirt- schaftlich genutzter ...
ist auch das Verständnis für gesellschaftliche Risiken durch die Anwendung wissen- schaftlicher Erkenntnisse, die erkannt, bewertet und nach Möglichkeit beherrscht werden müssen. Im Fachlehrplan Biologie sind deshalb immanent Reflexionen zu Problemen wie den Erhalt der Biodiversität, die Folgen der Globalisie- rung ...
Pflanzen- schutzgesetz: …„eine Kombination von Verfahren bei denen unter vorrangiger Berücksichtigung biologischer, biotechnischer, pflanzenzüchterischer sowie anbau- und kulturtechnischer Maßnahmen die Anwendung chemischer Pflanzenschutzmittel auf das notwendige Maß beschränkt wird“ 13.03.2021 ...
von Weihnachtsbaum- und Schmuckreisigkulturen sowie anderen Baumkulturen in Schnellumtriebsverfah- ren, 10. Landschaftselemente wie Hecken, Baumreihen, Feldgehölze, Einzelbäume oder Feuchtbiotope zu zerstören, erheb- lich oder nachhaltig zu beeinträchtigen, 11. bisher ausgeübte Nutzungen nachhaltig zu intensivieren, ...
von „Feldlerchen-Fenstern“ auf Ackerflächen außerhalb des Lärmbandes Verlust von Heckenstrukturen, die als Lebensraum für diverse Singvo- gelarten dienen Neuanlage von Hecken unter Be- rücksichtigung der Ansprüche der betroffenen Vogelarten 10 Landschaftspflegerische Maßnah- men werden im Normalfall mit ei- nem bestimmten ...