Format: "PDF" Entfernen
zu anderen Personen möglichst gering zu halten und sich regelmäßig selbst zu testen. Zu- dem wird die Verwendung von digitalen Anwendungen, wie z. B. der Corona-Warn-App des Robert Koch-Instituts sowie weiterer einschlägiger Apps (z. B. luca App), ausdrücklich emp- fohlen, da diese einen weiteren Beitrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
sonen möglichst gering zu halten und sich regelmäßig selbst zu testen. Zudem wird die Ver- wendung von digitalen Anwendungen, wie z. B. der Corona-Warn-App des Robert Koch-In- stituts sowie weiterer einschlägiger Apps (z. B. luca App), ausdrücklich empfohlen, da diese einen weiteren Beitrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
anticoagulant as this may adversely affect the test. Furthermore, the sample must be taken as sterile as possible, so that no bacterial growth affects the test. 2.1.2 Application form and other documents The application form provided by our institute (Untersuchungsanträge für Tierärzte/Tierhalter/Jäger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:14 14.04.2023
Format: PDF
milben und kleine Raupen Fördermaßnahmen: Schutz und Pflege naturnaher Standorte wie Hecken, Obst- bäume, Aussaat von Doldengewächsen im Garten; Winterquartiere schützen (dürre Blätter, Rindenschuppen); mög- lichst keine Spritzungen im zeitigen Frühjahr. Florfliegen (Chrysopidae) Biologie: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
am Standort Barleben haben nun bis Freitag die Möglichkeit, das Fahrzeug im Alltag zu testen, Erfahrungen und Eindrücke zu sammeln und herauszufinden, ob sich die Anschaffung eines eigenen E-Autos lohnt. Die mission:e ist eine gemeinsame Kampagne der Landesenergieagentur Sachsen- Anhalt GmbH (LENA) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
ausgelagert.(Bauausführung Stadt SGH) • Die Querriegel mit Verwallungen wurden in Hecken mit Mulden und Verwallungen umgeplant und im Rahmen des Heckenförderprogramms des LSA ausgeführt. Riestedt Retention Obersdorf Schlussfolgerungen aus den Pilotverfahren Riestedt / Pölsfeld • Eine 100- prozentige Sicherheit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:32 29.08.2025
Format: PDF
in folgender Weise beschränkt: a) Er darf keinen Boden von diesen Flächen abfahren; erfolgt es trotzdem, so hat er dem Empfänger der Flächen den entstehenden Schaden zu ersetzen. b) Bäume, Hecken und sonstige Naturanlagen sind grundsätzlich im alten Bestand zu erhalten, auch soweit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:09 14.04.2023
Format: PDF
beschränkt: a) Er darf keinen Boden von diesen Flächen abfahren; erfolgt es trotzdem, so hat er dem Empfänger der Flächen den entstehenden Schaden zu ersetzen. b) Bäume, Hecken und sonstige Naturanlagen sind grundsätzlich im alten Bestand zu erhalten, auch soweit sie nicht nach den Bestimmungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
von Beeinträchtigungen durch Eutrophierung, Gewässerausbau oder eine nicht artspezifisch angepasste Gewässerunterhaltung, für den Kammmolch die Erhaltung oder die Wiederherstellung von strukturreichen Landlebensräumen (z. B. Brachland, feuchte Waldgebiete, extensives Grünland, Hecken) und Laichgewässern (besonnte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
https://www.naturpark-saale-unstrut.de/naturpark/ https://www.naturpark-saale-unstrut.de/naturpark/ https://www.naturpark-saale-unstrut.de/naturpark/ https://www.naturpark-saale-unstrut.de/naturpark/ mailto:grosse@arbeitsraum.info 2 Projekttitel Projektträger einschl. Kontakt Durchführungs- zeitraum Projektinhalt Kauf der Lämmerwiese Vesta NABU ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF