Format: "PDF" Entfernen
absichtliche • dauerhafte oder sporadische • übermäßige Verwendung von Arzneimitteln 7 • mit körperlichen oder psychischen Schäden als Folge. Als weiteres Kriterium wird auch die Anwendung ohne medizinische Indikati- on angegeben. Eine Abhängigkeit von psychotropen Stoffen liegt nach ICD-10 (Internatio- nale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
und Sechsten Verordnung zur Änderung der Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung ➢ Rechtssicherheit bei Anwendung von Glyphosat 12 ! Nach- trag Entschließung des Bundesrates „Einführung einer bundesweiten Pflichtversicherung gegen Elementarschäden“ 14 Hinweise: Der Ständige Beirat wird am Nachmittag des 05.06.2024 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:58 12.06.2024
Format: PDF
gegenüber unserer Gebrauchtwagenbewertung auf Basis DAT-Händlereinkaufs- wert. Aktionen einzeln oder kombiniert bis 30.9.2013 gültig. Suzuki Swift Jetzt bei un s: Suzuki Sw ift 3.000,- EUR Preisvorteil * 06536 Südharz OT Bennungen Halle-Kasseler Str. 233a Telefon: 034651-92206 E-mail: info ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:10 30.06.2023
Format: PDF
des sich bildenden aktiven Chlors (in Form hypochloriger Säure HClO) unerwünscht ist. Damit kommt es auch für die innerliche Anwendung bei Mensch und Tier in Betracht. Mehrere Untersuchungen bewiesen, dass Anolyte als hochwirksam gegen ein breites Spektrum von Krankheitserregern eingestuft werden können. Dabei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
(Microsoft Word - _20211220_Standsicherheitseinschätzung Köplitz_Rev_00.docx) Sitz der Gesellschaft: Bäckerstraße 20 99734 Nordhausen info@hgn-beratung.de +49 (0)3631 473 06 30 www.hgn-beratung.de Geschäftsführer: Marco Meinert Dr. Volker Ermisch Einzelprokura: Christian Siemon AG Jena HRB-Nr. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
ist auch das Verständnis für gesellschaftliche Risiken durch die Anwendung wissen- schaftlicher Erkenntnisse, die erkannt, bewertet und nach Möglichkeit beherrscht werden müssen. Im Fachlehrplan Biologie sind deshalb immanent Reflexionen zu Problemen wie den Erhalt der Biodiversität, die Folgen der Globalisie- rung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
für Umweltschutz Halle, FB 4 (Federführende Behörde) Projektbegleitung Fachgebiet 42 Frau Heike Hoppe Herr Urs Jäger Herr Frank Meysel Auftragnehmer Dipl.-Ing. (FH) Burkhard Lehmann Magdeburger Str. 23 06112 Halle (Saale) Tel.: 0345 - 122 76 78-0 Fax: 0345 - 122 76 78-30 E-Mail: info@myotis-halle.de Projektleitung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:04 14.04.2023
Format: PDF
dem von Länderseite eingesetzten Sprachenbeauftragten mitzuteilen. 4. Die Europaminister und -senatoren sprechen sich dafür aus, die Sprachenpraxis, die die Dienststellen der Kommission in ihrer Zusammenarbeit mit den Behörden der Länder bei der Durchführung von EG-Recht anwenden, zu überprüfen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
der jungen Finanzmittel, § 13b Abs. 4 Nr. 5 Satz 2 ErbStG Zusammensetzung und Berechnung bitte auf gesondertem Blatt erläutern. EUR Finanzmittel jung 106 25 Summe der gemeinen Werte der Schulden, nach Anwendung des § 13b Abs. 3 und Abs. 8 ErbStG Zusammensetzung und Berechnung bitte auf gesondertem Blatt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
in ihrer Datenstruktur unterscheiden. Oft werden sie in verschiedenen Fachanwendungen geführt, über die in der Regel kein gegenseitiger Austausch erfolgt. Auch sind derzeit noch Medienbrüche bei der Datenbereitstellung vorhanden, da Anwendungen und Systeme von unterschiedlichen, externen IT-Dienstleistern betreut ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF