Seite 175 von 1338 | ( 13373 Treffer )
Sortieren nach
unter Tel.:05307-496900 oder info@foerderverein-kartoffelanbau.de) Einladung zur Mitgliederversammlung – Förderverein Kartoffelanbau e.V. i. G. Am 05.12.2017 um 14 Uhr in der Gaststätte „Hochschulkrug“ TOP 1 Regularien TOP 2 Bericht zum Stand der Vereinsgründung TOP 3 Verschiedenes Eine Anmeldung für diese Veranstaltung ...
und Gesundheit am Arbeitsplatz feststellen und Maßnahmen zu ihrer Vermeidung ergreifen b) Berufsbezogene Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften anwenden c) Verhaltensweisen bei Unfällen beschreiben sowie erste Maßnahmen einleiten d) Vorschriften des vorbeugenden Brandschutzes anwenden; Verhaltensweisen ...
oder personalvertretungsrechtlicher Organe erläutern 1.3 Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit a) Gefährdung von Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz feststellen und Maßnahmen zu ihrer Vermeidung ergreifen b) Berufsbezogene Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften anwenden c) Verhaltensweisen bei Unfällen ...
Datenschutzkonferenz über die Anwendung des Verfügbarkeitsprinzips bei der Strafverfolgung vom 11. Mai 2007 284 Anlage 40 Erklärung der Europäischen Datenschutzkonferenz von Zypern, angenommen am 11. Mai 2007 299 Anlage 41 Europäische Datenschutzkonferenz vom 17. –18. April in Rom Erklärung 303 Anlage 42 29. ...
Raumordnungs-Informationssystem (ARIS) 32 - 33 Straßeninformationsbank TT-SIB® 34 - 35 Das kommunale Geoportal des Landkreises Mansfeld-Südharz 36 - 37 Interne Anwendungen für Geodaten 38 - 39 Geodateninfrastruktur Sachsen-Anhalt schafft das Netzwerk 40 - 45 Quo vadis? – Nationale Geoinformations-Strategie 46 - 47 Ausblick 48 - ...
Raumordnungs-Informationssystem (ARIS) 32 - 33 Straßeninformationsbank TT-SIB® 34 - 35 Das kommunale Geoportal des Landkreises Mansfeld-Südharz 36 - 37 Interne Anwendungen für Geodaten 38 - 39 Geodateninfrastruktur Sachsen-Anhalt schafft das Netzwerk 40 - 45 Quo vadis? – Nationale Geoinformations-Strategie 46 - 47 Ausblick 48 - ...
und Kommunikationstechniken zur Beschaffung, Aufbe- reitung, Auswertung und Weitergabe von Daten, - Präsentieren von Arbeitsergebnissen, - Beachten von arbeitsrechtlichen Bestimmungen, - Anwenden rechtlicher Vorschriften im Arbeitsbereich, - Beachten von wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, - Erkennen, Vermeiden bzw. ...
2012 (SVBl. LSA S. 171). In diesen sind als Ziele festgelegt: a) Vermittlung von Kenntnissen einer zukunftsfähigen und selbstständigen Mobilität, b) Stärkung des sicheren Verhaltens im Verkehr, c) Erwerb von Sozialkompetenz und Anwendung im Verkehr, d) Erreichen eines umweltbewussten ...
Mühlweg 39 06114 Halle (Saale) Tel. 0345-1317580 E-Mail: info@rana-halle.de Internet : www.rana-halle.de Projektleitung und Redaktion: Dipl.-Biol. Frank MEYER Hauptbearbeitung: Dipl.-Biol. Astrid WELK Teilbeiträge: Dr. Thomas HOFMANN Fledermäuse Dr. Thomas KOMPA LRT/Biotope (Wald / Übernahme, teilweise ...
im handlungsorientierten Unterricht. Lernsituationen gestal- ten die Lernfelder für den schulischen Lernprozess aus und enthalten Phasen der Erarbeitung, Anwendung, Übung, Vertiefung und Lernerfolgsüberprüfung. Damit stellen Lernsituationen 7 vgl. Müller, Zöller (2000) 8 Ministerium für Bildung Sachsen-Anhalt (2015), S. 2 ...