Format: "PDF" Entfernen
von „Feldlerchen-Fenstern“ auf Ackerflächen außerhalb des Lärmbandes Verlust von Heckenstrukturen, die als Lebensraum für diverse Singvo- gelarten dienen Neuanlage von Hecken unter Be- rücksichtigung der Ansprüche der betroffenen Vogelarten 10 Landschaftspflegerische Maßnah- men werden im Normalfall mit ei- nem bestimmten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 24.06.2023
Format: PDF
angewendet. 20 Für eine Lernerfolgsüberprüfung werden aber auch schriftliche Arbeiten, mündliche Beiträge und praktische Leistungen zur Anwendung gebracht. Die wichtigsten Formen sind: – schriftliche Klassenarbeiten, – Mehrfachwahlaufgaben ("Multiple Choice"), – Test, – schriftlicher Bericht, Problemskizze, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
des Investitionsgesetzes Kohleregionen unter Anwendung eines indikatorenbasierten Bewertungs- verfahrens zu bestätigen. Bei Förderaufrufen erfolgt diese Bewertung durch das fachlich zuständige Ministerium (ver- gleiche Nummer 7.5). 4.3 Die Gewährung von Finanzhilfen durch den Bund setzt nach Artikel 104b des Grundgesetzes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
Zörbig Frei Raum Bahnhof (Tannepöls) Freiraum Kunst und Kulturbahnhof Tannepöls e.V. Langfristige Nutzung des alten Bahnhofs Tannepöls als Ort für Kunst und Kultur Köthen FORZA – Forschungs- und Technologietransfer für das Leben im Digitalen Zeitalter Hochschule Anhalt Einführung und Anwendung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
oder personalvertretungsrechtlicher Organe erläutern 1.3 Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit a) Gefährdung von Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz feststellen und Maßnahmen zu ihrer Vermeidung ergreifen b) Berufsbezogene Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften anwenden c) Verhaltensweisen bei Unfällen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
sind ebenfalls hier anzugeben. Zudem sind forstliche Pflanzgärten für den Eigenbedarf des Betriebes einzubeziehen. Andere Flächen Zu den anderen Flächen zählen so genannte größere Landschaftselemente (z. B. Hecken, Knicks, Baumreihen, Feldgehölze, Tümpel oder Sölle) an oder auf landwirt- schaftlich genutzter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
PLZ 06116 ORT Halle (Saale) PLZ (Postfach) 06009 Postfach 200841 Telefon/Fax/E-Mail 0345 5704-462 / 0345 5704-405 / margret.bischoff@lau.mlu.sachsen- anhalt.de § 11.2 Art und Umfang der Daten: Datensammlung/Datenbank Dienst/Anwendung/Inf.-system Geoinformation/Karte Geo-Information/Karte Verweis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
Nr. C 259/10 Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften 6. 10. 88 Mitteilung C(88) 1696 der Kommission über den Begriff „höhere Gewalt" im Landwirtschafts- recht der Europäischen Gemeinschaften (88/C 259/07) Diese Mitteilung bezweckt, einen Beitrag zu mehr Klar- heit und Konsequenz bei der Anwendung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Gedenkstätten Sachsen-Anhalt Umfassungsstraße 76 | 39124 Magdeburg Tel.: +49 391 244 55 930 Fax: +49 391 244 55 998 Mail: info-geschaeftsstelle@stgs.sachsen-anhalt.de Web: www.stgs.sachsen-anhalt.de Redaktion: Kai Langer (verantw.), Susan Baumgartl, Melanie Engler, André Merten, Jan Zinke Satz und Layout: laut ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
system als landwirtschaftliche Flächen erfasst sind, solange deren landwirt- schaftliche Nutzung andauert, 4. in der Flur oder im bebauten Gebiet gelegene kleinere Flächen, die mit ein- zelnen Baumgruppen, Baumreihen oder mit Hecken bestockt sind oder als Baumschulen verwendet werden, und 5. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:59 28.07.2024
Format: PDF