Seite 164 von 1307 | ( 13065 Treffer )
Sortieren nach
die ertragswirksamen Einzahlungen aus Realsteuern müssen spätestens in dem Jahr, das dem ersten Fehlbetragsjahr folgt, insgesamt mindestens so hoch sein, wie der Gesamtbe- trag, der sich unter Anwendung der Hebesätze für die Grundsteuer A von 390 v. H., für die Grundsteuer B von 450 v. H. und für die Gewerbesteuer ...
schließlich zahlreicher seltener und bestandsbe- drohter Arten und zwar: 1. der durch extensive Grünlandbereiche und Ackerflächen im Wechsel mit feuch- ten Wäldern, Hecken- und Gehölzstruk- turen sowie Fließ- und Stillgewässern geprägten Landschaft als Zug-, Rast- und Überwinterungsgebiet für die Vogel- arten ...
Saumstrukturen, Hecken, Gebüschen und Bäumen, − Pestizid- und Düngereinsatz, insbesondere Mit- begiftung und -düngung von Feld- und Waldrän- dern sowie kleinen naturnahen Habitaten in der Agrarlandschaft; Insektizid- und Herbizideinsatz in Gärten, Grünanlagen und an Verkehrswegen, − Aufforstung und Ansaat ...
Kurzanleitung Anmeldeverfahren und 2-Faktor-Authentifizierung BUBE Betriebliche Umweltdatenberichterstattung (Stand: 28.03.2024) I. Vorbemerkung Diese Kurzanleitung dient der Unterstützung von Nutzenden der Anwendung BUBE-Online. Aufgrund der dynamischen Entwicklung der Anwendung ...
1 1 Schleinufer 12 Tel.: 03 91 / 5 60 15 01 39104 Magdeburg Fax: 03 91 / 5 60 15 20 https://aufarbeitung.sachsen-anhalt.de E-Mail: info@lza.lt.sachsen-anhalt.de Tel. Geschäftszeiten: Mo---Do 9.00---15.00 Uhr; Fr 9.00---13.00 Uhr Ausführlichere Informationen sowie aktuelle Ergänzungen auf unserer ...
beitragen? Mit diesen Fragestellungen wollen die ca. 60 Studierenden ein nachhaltiges Projekt schaffen, das auch abseits der Bewerbung einen Mehrwert für die Hochschule und die Stadt Magdeburg bietet. In sechs Phasen – Verstehen, Beobachten, Blickwinkel einnehmen, Ideenfindung, Prototyp Bauen und Testen – ...
der Aufzugsarten, die auch von der Anwendung der Verordnung über Aufzugsanlagen ausgeschlossen waren, in die Betriebssicherheitsverordnung übernommen. 2.2 Erlaubnispflichten bei Füllanlagen für Druckgase Aufgrund der Formulierung der Erlaubnispflichten für Füllanlagen ergab sich für so genannte "Gas- Tankstellen" ...
https://www.cabi.org/isc/datasheet/7249, (zuletzt abgerufen am 12.12.2017). • Koordinationsstelle Invasive Neophyten in Schutzgebieten Sachsen-Anhalts beim UfU e.V. – Korina http://www.korina.info/?q=node/126; http://www.korina.info/sites/default/files/BfNEinstufungssteckbrief_Asclepias%20syria ca.pdf, (zuletzt abgerufen am 13.12.2017). ...
angebote in ihre Überlegungen ein, entwickeln selbstständig Frage- stellungen, erproben eigene kreative Lösungsansätze, argumentieren zielgerichtet und strukturiert, beziehen Stellung und führen verschiedene Sichtweisen zusammen. Dazu müssen die Schülerinnen und Schüler zur sicheren Anwendung von Bildungs- ...
und bilden heute einen bedeutenden Teil unserer kulturellen Identität. Das Wechselspiel zwischen naturwissenschaftlicher Erkenntnis und technischer Anwendung bewirkt Fortschritte auf vielen Gebieten, zum Beispiel in der Medizin, in der Materialentwicklung und in der Energie- sowie Lebensmittelwirtschaft. ...