Format: "PDF" Entfernen
ist (siehe Info-Kasten 2 und vgl. Zech 2008a: 12). Dieser Ansatz ist noch nicht so konkret für BNE ausgearbeitet worden, dass es z.B. einen BNE-Test für Schüler gäbe. Die Qualitätskriterien dieser Handrei- chung sind dem zweiten Ansatz zuzu- ordnen, weil sie auf die Bildungsveran- staltung abzielen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - MMP Elbaue zwischen Sandau und Schoenhausen.doc MANAGEMENTPLAN Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums Sachsen-Anhalt 2007 - 2013 FFH-Gebiet „Elbaue zwischen Sandau und Schönhausen“ und dazugehöriger Ausschnitt des EU SPA „Elbaue bei Jerichow“ Schutzgebietssystem...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:03 14.04.2023
Format: PDF
Gebiet gelegene kleinere Flächen, die mit ein- zelnen Baumgruppen, Baumreihen o- der mit Hecken bestockt sind oder als Baumschulen verwendet werden. (3) Die Länder können andere Grund- flächen dem Wald zurechnen und Weihnachtsbaum- und Schmuckreisig- kulturen sowie zum Wohnbereich gehö- rende Parkanlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
Wie das Üben und Anwenden von Lesetechniken sinnvoll in einer Unterrichtssequenz eingesetzt werden können, be- schreibt der Artikel „Leselust oder Lesefrust? – Türöffner zu englischen Lektüren“. In diesem Artikel stellt Susanne Rieks dar, wie mehrere Phasen unterrichtlicher Arbeit schließlich zur Erstellung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Forschung und Innovation, unter anderem zu dem Zweck eines besseren Umweltmanagements und einer besseren Umweltleistung Die Priorität 1 nimmt gemäß VO (EU) Nr. 1305/2013 eine Sonderstellung ein. Aufgrund ihrer horizontalen Anwendung hat sie eine Bedeutung, die sich auf die übrigen Prioritäten erstreckt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
zum Medienumgang der Zwölf- bis 19-Jährigen ab. Die aktuelle Studie finden Sie hier. Weitere interessante Projekte und Veranstaltungen finden Sie auf unserer RÜMSA-Homepage. Bei Fragen zum Versand oder Anregungen zu den Inhalten des RÜMSA-TELEGRAMMs schicken Sie bitte eine Mail an: info ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
Inkrafttreten/ Außerkrafttreten 1.Regelungsgehalt Der Arbeitshinweis trifft unter Punkt 6 in Verbindung mit Anlage 2 Regelungen zur Aufbewahrung und Löschung der Falldaten in LÄMMkom/ LISSA. Diese Regelungen finden unabhängig davon Anwendung, ob die herangezogenen Gebietskörperschaften (hGk) Akten elektronisch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:58 18.07.2024
Format: PDF
oder Abschnitt V, nach § 22 Absatz 1 oder nach § 26 Absatz 1 des Beamtenversorgungsgesetzes oder Übergangsgeld nach Abschnitt VI des Beamtenversorgungsgesetzes zustehen. Die Beihilfeberechtigung besteht auch, wenn Bezüge wegen Elternzeit oder der Anwendung von Ruhens-, Anrechnungs- oder Kürzungsvorschriften ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
Nachprüfungsverfahrens entschieden. Auch wenn man der Auffassung folgen würde, bei dem ausgeschriebenen Dienstleistungs- auftrag handele es sich um einen öffentlich-rechtlichen Vertrag, so führe auch dies zur unmit- telbaren Geltung des vierten Teils des GWB. Nach der Rechtsprechung des EuGH komme es für die Anwendung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
vom 13. Dezember 2023 über die Anwendung der Artikel 107 und 108 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union auf De-minimis-Beihilfen (ABl. L, 2023/2831,15.12.2023) sowie nach Maßgabe dieser Richtlinie Zuwendungen für Digitalisierungsprojekte. Mit den Zuwendungen wird das Ziel verfolgt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:56 10.05.2024
Format: PDF