Format: "PDF" Entfernen
Cerambyx cerda 1 1 Breitrand Dytiscus latissimus 1 1 Schmalbindiger Breitflügel-Tauchkäfer Graphoderus bilineatus 1 1 Eremit Osmoderma eremita 2 2 Alpenbock Rosalia alpina 2 0 F a l t e r Wald-Wiesenvögelchen Coenonympha hero 2 0 Hecken-Wollafter Eriogaster catax 1 0 Eschen-Scheckenfalter Euphydrias ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
2023 mit anschließendem Beginn des Probetriebs. Da- für wurden zunächst einzelne Anlagenteile auf ihre Funkti- onalität geprüft und anschließend wurden über eine Reihe von Tests die Einstellungen gefunden, die sicherstellen, dass die Reinigungszielwerte dauerhaft eingehalten wer- den. Um nachzuweisen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:32 26.04.2024
Format: PDF
Anwendungen) ist ein missbräuchlicher Datenzugriff zu erschweren. Die Zugriffsrechte und Eingriffsebenen der Administratoren sind entsprechend ihren spezifischen Aufgaben zu begrenzen. 35. Die Aktivitäten der Administratoren sind zu protokollieren. Dies gilt auch für eine eventuell notwendige Möglichkeit, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
muss keine Brötchen kau- fen und der Bäcker muss nicht verkaufen. Keiner muss, jeder kann. Als wichtigstes privates Recht wird der Anspruch anzusehen sein. Durch ihn werden Art und Umfang der privatrechtlichen Bezie- hungen der Rechtssubjekte bestimmt. Das häufigste und bekann- teste Gestaltungsmittel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
25.02.2021 FAQ YouConnect 1 Frage Antwort Digitale Einwilligungserklärung (EWE) Warum werden Einwilligungserklärungen ein- geholt? Abhängig vom Sachverhalt sieht das IT-System YouConnect vor, dass Einwilligungserklärungen von Kunden vor der Speicherung der Daten eingeholt werden. Anwender ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
Schutzgebiete als Lebensräume für Insekten stärken  Anwendung von Pestiziden mindern  Einträge von Nähr- und Schadstoffen in Böden und Gewässer reduzieren  Lichtverschmutzung reduzieren  Forschung vertiefen – Wissen vermehren – Lücken schließen  Finanzierung verbessern – Anreize schaffen  Engagement ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
in Trägerschaft des f-bb gesendet werden (info-brafo@f-bb.de). Gemeinsam können die Programmpartner für BRAFO schauen, was davon umsetzbar ist. Was nicht gewollt ist, sind spontane Eigenentwürfe unter der Dachmarke BRAFO. Lassen Sie uns hier gemeinsam denken, gemeinsam weiterentwickeln und einheitlich nach außen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
bei geförderten Maßnahmen sowohl Pauschalen als auch direkt nachweisbare Ausgaben gefördert werden 384 sollen, sind die unter die Pauschale fallenden Ausgaben- kategorien konkret zu benennen. Doppelförderungen über die zusätzlich abrechenbaren direkten Ausgaben sind aus- zuschließen. Die Anwendung von Pauschalen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
1 Kontakt: Schleinufer 12, 39104 Magdeburg Telefon: 03 91 / 5 60-15 01 Telefax: 03 91 / 5 60-15 20 E-Mail: info@lza.lt.sachsen-anhalt.de Internet: www.aufarbeitung.sachsen-anhalt.de Nr. A 017 / 2018 Magdeburg, 15.08.2018 Ausstellungseröffnung und Podiumsdiskussion mit Zeitzeugen Fotoausstellung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
der Forschungsergebnisse aus einer der Zukunftstech- nologien, der Nanotechnologie, wird hier die weitere Entwicklung in den nächsten Jahren bestimmen. Die Nanotechnologie befasst sich ganz allgemein mit der Herstellung, Untersuchung und Anwendung von Strukturen und molekularen Materialien in einer Dimension bzw. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF