Format: "PDF" Entfernen
Köln, 18.08.2021 INSM-Bildungsmonitor 2021 Bildungschancen stärken – Herausforderungen der Corona- Krise meistern Studie im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) Ansprechpartner: Dr. Christina Anger Dr. Wido Geis-Thöne Prof. Dr. Axel Plünnecke Institut der deutschen Wirtschaft Köln...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
naturwissenschaftliche Sachverhalte in Kontexten erkennen und bewerten Erkenntnisse gewinnen mit naturwissenschaftlichen Methoden Erkenntnisse gewinnen naturwissenschaftliche Handlungskompetenz Fachwissen erwerben und anwenden mit naturwissenschaftlichen Kennt- nissen umgehen und diese selbstständig erweitern 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
befähigen. In die Ausbildung ist ein vierwöchiges Betriebspraktikum integriert, das von Lehrkräften der Berufsfachschule betreut wird. Es dient der Vertiefung, Erweiterung und Anwendung erworbener Kompetenzen unter berufspraktischen Bedingungen. 1 Sekretariat der Ständigen Konferenz der Länder ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Sport-Motorik-Test................................................................................................................................................................................................................................................................................51 3.1.2. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Completely Automated Public Turing test to tell Computers and Humans Apart (Test zur Unterscheidung Maschine – Mensch) CB Corporate Behavior CC Corporate Communication CD Corporate Design, Compact Disc CH Schweiz CI Corporate Identity CMS Deutschland Anbieter von Produkten und Serviceleistungen im deutschen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
Gewerbe, Handwerk, Bau, Energie Herr Dr. Lehmann Telefon: 0345 2318-305 Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: info@stala.mi.sachsen-anhalt.de Internet: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Deutscher Bildungskonzeption des LandesSportBundes Sachsen-Anhalt e.V. Stand: 05.04.2014 Bildungskonzeption des LandesSportBundes Sachsen-Anhalt e.V. Seite 2 von 49 Inhaltsverzeichnis 1. Ausgangssituation ............................................................................................. 3...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
Die Bewilligungsbehörden bestimmen nach pflichtgemäßen Ermessen die zur Anwendung kommenden Nebenbestimmungen und Regelungen. Die jeweiligen haushaltsrechtlichen Bestimmungen der Länder können zur Anwendung kommen. Zudem legen die Bewilligungsbehörden ggf. nach eigenem Ermessen eine angemessene Dauer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:44 22.04.2023
Format: PDF
und der städtische Raum stehen dabei vor jeweils spezifischen Herausforderungen, die gezielt adressiert werden sollten. Städte sind aufgrund ihrer Forschungs- und Innovationskapazitäten besonders geeignet, um neue technologische Lösungen für CO2-Einsparungen zu entwickeln und zu testen. So werden schon heute ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
www.seitenstark.de (ab 8 Jahren) www.kindernetz.de (ab 8 Jahren) www.tivi.de (ab 8 Jahren) www.toggo.de (ab 10 Jahren) MEHR INFOS: SCHAU HIN! Infoflyer „Kindgerechter Umgang mit dem Internet“. oder www.schau-hin.info. Ihre Polizei Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord Polizeirevier Salzlandkreis - Franzstraße 35 - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF