Format: "PDF" Entfernen
an den Fragen über Info. Vielen Dank für Ihre Mitarbeit. Hier finden Sie rechtliche Hinweise für öffentliche Fonds, Einrichtungen und Unternehmen in privater Rechtsform. Hier finden Sie rechtliche Hinweise für öffentliche Fonds, Einrichtungen und Unternehmen in öffentlicher Rechtsform. Was ist neu enthält ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 29.12.2024
Format: PDF
über ein räumliches Vorstellungsvermögen, • praktizieren die Anwendung eines Haushaltsbuches. Inhalte Hinweise zum Unterricht − Gewichte und Maße − Längenmaße, Flächenberechnungen − Gartenbauberechnungen − Berechnungen zur Raum- und Wäschepflege − Volumenmaße, Körperberechnungen − Berechnungen zur Gesundheitslehre, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Schädigungen an den Test- bäumen aufzeigen. Prüffaktoren Faktor A: Arten / Sorten Faktor B: Überfüllungsvariante Versuchsanlage 6 Wdh., Gesamtgröße: 850 m² Pflanzabstand: 5,00 m x 5,00 m, Parzellengröße: 12,5 m² Klassifikation Arten: Überfüllungsvarianten: Acer platanoides Oberboden 20 cm Aesculus ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
aus Landesmitteln Diese Einnahmen sind entsprechend schlüssig zu erläutern. 7. Einreichungsfrist Die Projektvorschläge sind vollständig und mit allen oben aufgeführten Unterlagen spä- testens bis zum 11. Oktober 2024, 12:00 Uhr, beim Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
Microsoft Word - sh_2-04_pnv.doc 1 Karte der Potentiellen Natürlichen Vegetation Erstellung und Anwendung Beiträge zum Fachkolloquium am 12. März 2001 Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt 2004 - Sonderheft 2 Inhalt Udo Kamm Vorwort 3 Udo Bohn Karte der natürlichen Vegetation ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
für die Verwaltung von Daten und Datenmodellen (infoManagementService) Zu dieser Klasse gehören folgende Unterklassen: 201. Dienst für den Zugriff auf Objekte (infoFeatureAccessService) Dienst, der es einer Anwendung ermöglicht, auf einen Datenspeicher mit geografischen Objekten zuzugreifen und diesen zu verwalten. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
für die Verwaltung von Daten und Datenmodellen (infoManagementService) Zu dieser Klasse gehören folgende Unterklassen: 201. Dienst für den Zugriff auf Objekte (infoFeatureAccessService) Dienst, der es einer Anwendung ermöglicht, auf einen Datenspeicher mit geografischen Objekten zuzugreifen und diesen zu verwalten. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist sowie eine Änderungskündigung werden durch die vorstehenden Regelungen nicht berührt. 4. Das Arbeitsverhältnis kann jederzeit zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber durch Vertrag aufgehoben werden. In Anwendung von § 14 Abs. 2 Satz 3 Teilzeit- und Be- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
Am Ende der Qualifizierung können die Fachschülerinnen und -schüler  bestehende Verfahren zur Lösung technischer und unternehmerischer Aufgaben sowie Füh- rungsaufgaben analysieren, evaluieren, verändern und methodengeleitet anwenden,  Verfahren und Abläufe zur Lösung technischer und unternehmerischer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
den Kriterien für eine Aufnahme in eine andere Klasse. o Getrocknetes Blut, das durch Aufbringen eines Bluttropfens auf eine absorbierende Fläche gewonnen wird, oder Vorsorgeuntersuchungen (Screening-Tests) für im Stuhl enthaltenes Blut sowie Blut oder Blutbestandteile, die für Zwecke der Transfusion ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:14 14.04.2023
Format: PDF