Seite 129 von 1307 | ( 13065 Treffer )
Sortieren nach
für die Nutzung der vielfältigen IKT- Anwendungen. Durch den Ausbau der Breitbandin- frastruktur werden die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass Unternehmen (insbesondere landwirtschaftliche Unternehmen), Kommunen und die Bevölkerung im länd- lichen Raum die vielfältigen Potentiale der webbasierten Dienste, ...
......................................................................... 135 Abbildung 35 ID Vet ELISA: Vergleich der Werte für Tag- und Nacht-Ansätze. Ab einem Wert von ≥ 65 % wird das Ergebnis als negativ für BVD-Ak gewertet. Je niedriger der Wert im Test, umso mehr Ak wurden in der Probe nachgewiesen. Betriebe mit einem Wert < 65 % im Nacht-Ansatz ...
Gefahren und Gefahrstoffe beschreiben e) wesentliche Bestimmungen der für den Ausbildungsbe- trieb geltenden Arbeitsschutzgesetze nennen f) berufsbezogene Arbeitsschutzvorschriften anwenden g) Verhalten bei Unfällen und Entstehungsbränden be- schreiben und Maßnahmen der Ersten Hilfe einleiten h) ...
LSA VERM 1_2018.pdf LSAVERM 1/2018 17 Volker Galle, RenéWiesner Geodaten in Anwendung Geodaten inAnwendung VonVolker Galle und RenéWiesner, Magdeburg 1 Bedeutung Geodaten Geodaten haben sich im Zeitalter der Digitalisierung zu einer treibenden Kraft ent- wickelt und Einzug in nahezu ...
über Kompetenzen, Anforderungsbereiche und Bewertungshinweise Auf- gabe Kurzbezeichnung Kompetenz und Bewertungshinweise AFB Summe I II III 1a Anteil berechnen 1 10 1b Rechenverfahren für gebrochene Zahlen anwenden 1 1c Bruch als Teil eines Ganzen veranschaulichen 1 1d Reisezeit ermitteln 1 1e Lösungen ...
Saxony-Anhalt- Capital Market Presentation for its Inaugural Social Bond (June 2023) Social bonds – Project presentation #1 Procurement of rapid tests and protective equipment & setting up vaccination centres – State vaccination strategy • Procurement of rapid tests, protective masks, protective gowns, gloves ...
anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Politik_und_Verwaltung/MK/LISA/Unterricht/ZLE/Abi_Info/A ufgabenformulierungen_in_den_schriftlichen_Abiturpruefungen_Deutsch_ab_2020.pdf). Mögliche Zieltexte für das materialgestützte Verfassen argumentierender Texte sind z. B. Kommentar, (offener) Brief, argumentierende Rede oder argumentierender Beitrag/Debattenbeitrag. Orientierung ...
festen Effekt der Proteinversorgung waren als weitere Einfluss- größen der Laktationstag (fest) sowie wiederholte Leistungen (zufällig) zu berücksichtigen. Für die Körpermassen und Rückenfettdicken sowie für die NSBA im Harn erfolgte die Prüfung der Mittel- wertdifferenzen auf Signifikanz mittels t-Test ...
Vorhabensträger: Mitteldeutsche Baustoffe GmbH Köthener Straße 13 06193 Petersberg OT Sennewitz Telefon: (03 46 06) 2 57 0 Telefax: (03 46 06) 2 57 21 email: info@mdb-gmbh.de web: www.mdb-gmbh.de Anlage 10.2 UVP-Bericht zum Vorhaben „Rahmenbetriebsplan – Kiessandtagebau Merseburg „An der B 91“ ...
erwerben und anwenden“, „Erkenntnisse gewinnen“, „Kommunizieren“ und „Reflektieren und Bewerten“ konkretisiert wurde. Diese vier Kompetenzbereiche bieten verschiedene Blickwinkel, unter denen die Inhalte und Vorgehensweisen der naturwis- senschaftlichen Fächer betrachtet werden können. Die Einführung ...