Format: "PDF" Entfernen
Anforderungen; Rationen zusammenstellen O 2. Tierschutz und Tiergesundheit a) Gesundheitszustand feststellen, Gesundheitsvorsorge durchführen, Notfallpläne erstellen, Tierseuchenprophylaxe umsetzen, hygienische Bestimmungen anwenden sowie Impfpläne erstellen Kenntnisse des Körperbaus, der Organe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
Entwicklungsstrategie (LES) Verfügbarkeit von Mitteln aus dem Finanziellen Orientierungsrahmen Nach Einschätzung des EG sind Mittel in Höhe von EUR aus dem Fonds ELER EFRE ESF+ vorhanden. Die vorhandenen Mittel sind ausreichend nicht ausreichend für die finanzielle Erweiterung des Antrages. Gemäß Anwendung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: PDF
Zusammenhänge versteht und Fertigkeiten und Kenntnisse dieser Gebiete im Rahmen der betrieblichen Leistungserstellung praktisch anwenden kann: 2. Prüfungsbereich Personalwesen: In höchstens 120 Minuten soll der Prüfling praxisbezogene Aufgaben oder Fälle bearbeiten. Er soll dabei zeigen, dass er rechtliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
Die Kenntnisse wurden vom Abs. Nr. Teil des Ausbildungsbe-rufsbildes Zu vermittelnde Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten Ausbilder vermittelt Auszubil- denden verstanden Zeitraum / Fachgebiet 2 1.1 Informationsmanagement a) betriebliche Kommunikationssysteme auswählen und anwenden b) Grundfunktionen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
Ihr Fachwissen testen und stellt drei Aufgaben. Aufgabe 3 (3 Punkte) Es sollen in der nebenstehenden Skizze die drei Hauptachsen eingezeichnet und beschriftet werden. Aufgabe 4 (3 Punkte) Unten ist von dem Tachymeter das Datenblatt zu sehen. Welche Gerätegesamtgenauigkeit in [mm] hat eine einzelne Messung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
Microsoft Word - 19 06 28 Bewertungsbericht 2018.docx BEWERTUNGS- BERICHT 2018 ZUM ENTWICKLUNGSPROGRAMM FÜR DEN LÄNDLICHEN RAUM DES LANDES SACHSEN-ANHALT 2014 – 2020 2 Beantwortung der Gemeinsamen Bewertungsfragen zum AIR 2018 des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum des Landes Sachsen-Anhalt...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 14.04.2023
Format: PDF
oder Anregungen zu den Inhalten des RÜMSA-TELEGRAMMs schicken Sie bitte eine Mail an: info.ruemsa@f-bb.de Für die Inhalte externer Internetseiten, auf die mit Hilfe eines Links verwiesen wird, sind ausschließlich deren Betreiber bzw. Betreiberinnen verantwortlich. Jegliche Haftung durch das f-bb ist daher ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
entsprechend der Updateanweisung mindestens auf die Version DüProNP2022 aktualisieren. Info: geplante Einführung von webBESyD Die LLG informiert alle Nutzer, dass derzeit mit webBESyD ein neues, online-basiertes System zur Düngebedarfsermittlung und Bilanzierung für Sachsen-Anhalt vorbereitet wird. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
(Abb. 2.4). Dadurch wird verhindert, dass die Öffnung beim Durchstechen eines Septums verstopft (z. B. bei Anwendung der Headspace-Methode). Das in der Needle-Trap eingesetzte Packungsmaterial kann variieren. Als Möglichkeiten stehen z. B. PDMS (Polydimethylsiloxane), DVB (Divinylbenzol), TENAX TA, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
Nachweis gentechnisch veränderter Mikroorganismen – Untersuchungsablauf ASU G 10-40-3 (2017-03) Überprüfung der Spezies und Reinheit von Zelllinien mittels Multiplex-PCR X N H keine Anwendung als Multiplex-PCR ASU G 21.40-1 (2010-08) Amplifizierung von Teilsequenzen des bakteriellen 16S-rRNA-Gens ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF