Format: "PDF" Entfernen
einen bedeutenden Teil unserer kulturellen Identität. Die Wechselwirkung zwischen naturwissenschaftlicher Erkenntnis und technischer Anwendung bewirkt Fortschritte auf vielen Gebieten, z. B. in der Medizin, in der Informations- und Kommunikationstechnik oder im Verkehrswesen. Jede naturwissenschaftlich-technische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
ein Zufallsexperiment zugrunde gelegt werden kann ( z. B. Glücksrad mit unterschiedlich großen Sektoren, Werfen einer Streichholzschachtel) • Situationen im Straßenverkehr (z. B. „Grüne Welle“ bei Ampelschaltungen) • Beurteilungen von medizinischen Tests Weiterführend können Fragen wie beispielsweise • "Welche Annahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
abrufbar. 1. Auflage Januar 2023 Verlag Dr. Köster IHZ Friedrichstr. 95 10117 Berlin Tel.: 030 76403224 info@verlag-koester.de www.verlag-koester.de ISBN 978-3-96831-035-0 Weihenstephaner Schriften Ökologischer Landbau und Pflanzenbausysteme Band 16 Kurt-Jürgen Hülsbergen, Harald Schmid, Lucie Chmelikova, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:09 07.07.2024
Format: PDF
tionierenden Individuen zu werden. In diesem kur- zen Beitrag möchte ich meinen persönlichen Weg vorstellen. Ich habe von meiner Mutter oft gehört, dass ich damals im Kindergarten bei einem Test, in dem es um die Kognitionsfeststellung ging, mich geweigert hatte, Holzsteinchen nach dem Prinzip eines Mau- 5 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
wird ein weiteres Charakteristikum von VERA im Vergleich zu anderen Formen von Leistungserhebungen, wie zum Beispiel Tests oder Klassenarbeiten, deutlich, das für manche Lehr- kraft eine ungewohnte Form der Auswertung erfordert: Alle Aufgaben werden dichotom ausgewertet, sodass Zwischen- schritte oder Teillösungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
der srEMZ war der letzte Baustein der Datenaufbereitung ge- setzt. Mit ihm lagen alle nötigen Angaben zur Informationsbereitstellung vor. Nun mussten diese noch entsprechend aufbereitet und „in Form“ gebracht werden. Auch hierfür bot die FME eine hervorragende Lösung. Mit dieser Anwendung ist es nämlich ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Internetportal, Plone-Anwendung 14. VERÖFFENTLICHUNGSDATUM Oktober 2013 INHALTSVERZEICHNIS VERZEICHNIS DER BILDER .......................................................................... i VERZEICHNIS DER AKRONYME .................................................................... ii VEREINBARUNG ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
in 15 europäischen Ländern Internet: www.buy-smart.info http://www.buy-smart.info/ http://www.buy-smart.info/ http://www.buy-smart.info/ Ein Projekt von Unterstützt durch: Das Projekt Buy Smart+ Zielgruppen:  Öffentliche und privatwirtschaftliche Beschaffer  Umwelt- und Energiebeauftragte  Berater ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Tage im Zeitraum August bis Februar - Dicksaftkampagne - 100 Tage im Zeitraum Februar bis September - Zulässigkeit des Tests des Gesamtbetriebs zum Start der Rübenkampagne mit Dicksaft mailto:info@leuna.de Amtsblatt des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt Nr. 6 vom 15. Juni 2021 98 - Zulässigkeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
in der Weiterentwicklung mathematischer Kompetenzen. Diese müssen sich in der Fähigkeit zeigen, das mathematische Wissen und Können in vielfältigen Situationen flexibel und verständig anwenden zu können. Hierzu gehören u. a. die Ausprägung von Problemlöse- fähigkeiten und grundlegende Techniken des wissenschaftlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF