Format: "PDF" Entfernen
das Aufbereiten und Interpretieren statistischer Materialien mithilfe von Textverarbeitungs- und Tabellenkalkulationsprogrammen, – das Anwenden von in Wirtschaftsunternehmen eingesetzter Software sowie – das Kennenlernen informationstechnischer Lösungsansätze digitalen Verwaltungshandelns. Bildung für nachhaltige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
Benutzerdefinierte Einschränkungen vom Benutzer angegebene Anwendungen, für welche die Ressource nicht geeignet ist 0..1 Freitext 66 userContactInfo identification of and means of communicating with person(s) and organization(s) using the resource(s) Nutzerkontakt Kontaktinformation zu Person(en) ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
Wirkstoffzulassung ...........................26 3.1.2 Betriebsdaten der PBSM-Anwendung in landwirtschaftlichen Fruchtarten ..34 3.1.3 Sonstige Datenquellen ......................................................................................35 3.2 Regionaler Anbauumfang landwirtschaftlicher Fruchtarten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
vorgelagerten Hoheitsgebiet der DDR Vogelarten, die sonst kaum noch zu sehen waren. „Insbesondere der Streifen bis zum ersten Metallgitterzaun, stellt das un- berührteste Gebiet im gesamten Untersuchungsraum dar. In diesem 30 bis 80 Meter breiten Streifen […], der meist mit hohen Gräsern, Büschen, Hecken ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Den individuellen Be- dürfnissen der Lernenden wird durch Binnendifferenzierung Rechnung getragen. 2.2 Fachdidaktische Konzeption Im Unterricht in der Berufsschule finden verschiedene didaktische Konzepte Anwendung. Neben dem „Berliner Modell“ von Paul Heimann, welches die Planung des Unterrichts ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
(Odds-Ratio = 3,903) für ein defizitäres SEBES-Gesamtergebnis hatten (Tab. 1) Die Grenzwerte im SEBES-Gesamt-Test und in den SEBES-Untertests wurden von den Entwicklerinnen / Entwicklern so gewählt, dass nur Kinder mit erheblichen (handlungsbedürftigen) Entwicklungsdefiziten herausgefiltert werden (und ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
des Anwenders Gültigkeit der Geräteprüfplakette Gute fachliche Praxis Anzeigepflicht bei Dienstleistung Einhalt von PSM-spezifischen Auflagen mittels -Bodenproben -Pflanzenproben -Fassproben Durchführung von Anwendungskontrollen gem. Pflanzenschutzgesetz 2 Was wird überwacht ? • Sind die angewendeten Präparate ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
vom Betrieb oder in dessen Auftrag festgestellt worden CC18, Anwendung von Düngemitteln, Wasser (GAB 1),NitratRL 91/676/EWG, Z4 (Phosphat) Nach § 3 Abs. 5 der Düngeverordnung darf die Aufbringung nur auf aufnahmefähigen Böden erfolgen. CC22, Anwendung von Düngemitteln, Wasser (GAB 1),NitratRL 91/676/EWG ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
zur Entwicklung von Schlüsselkompetenzen. Wissen Ein kompetenzorientierter Unterricht hat zum Ziel, den Aufbau von Wissen systematisch mit der Befähigung zu verknüpfen, dieses Wissen zunehmend selbstständig anwenden zu können. Einerseits ist flexibel anwendbares Wissen die Grundlage für die Entwicklung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
und selbst formulieren – Adjektive und ihre Steigerungsformen verstehen und anwenden ORTHOGRAFIE – Lexik sicher abschreiben/schreiben – erlernte Lexik fehlerfrei buchstabieren – orthografische Grundregeln anwenden – kurze, freie Texte über bekannte Themen angemessen schreiben Methodische Kompetenzen Textrezeption – ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF