Format: "PDF" Entfernen
2318-715 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: info@stala.mi.sachsen-anhalt.de Internet: https://statistik.sachsen-anhalt.de Twitter: @StatistikLSA Vertrieb: Telefon: 0345 2318-718 E-Mail: shop@stala.mi.sachsen-anhalt.de Bibliothek und Merseburger Straße 2 Besucherdienst: Montag - Freitag: 8.00 Uhr - 12.00 Uhr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: PDF
Handlungsanleitung LAU-BFBV Bodenfunktionsbewertungsverfahren des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (BFBV-LAU) Handlungsempfehlungen zur Anwendung Handlungsempfehlung Bodenfunktionsbewertungsverfahren LAU, Stand 04/2022 2 Stand: April 2022 Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort 3 2. Rechtliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
haltige Kombination aus ökologischen und ökonomischen Faktoren. Der bisherige Ausbau der Verkehrsinfra- struktur trägt bereits Früchte, sicht- bar in zahlreichen gewerblichen An- siedlungen in der Region. Dieser Weg muss konsequent fortge- setzt und mit dem Einsatz von Logistik affinen Anwendungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 24.06.2023
Format: PDF
......................................................................................... 26 4.1 STATISTISCHE ANALYSE DES NITRATBIOMONITORINGS - METHODIK .......................................... 26 4.1.1 Datenaufbereitung und einfache, nicht-parametrische Tests ......................................... 26 4.1.2 Multivariate Analysen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Naturnahe Strukturelemente im Umgebungsbereich des Untersuchungsgebietes stellen vor allem Baumreihen und Hecken entlang von Feldwegen, Gräben und Gewässern dar. Zu nennen sind hier Gehölzstrukturen entlang des Elbe-Havel-Kanals sowie ein Gehölzriegel aus alten Stiel-Eichen mit einem Unterwuchs ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
organisatorischen und Brandschutz-Aspekten. • Rotationssystem und Pflege-Mosaike sind sinnvoll. • Artspezifische Sonderlösungen bilden die Ausnahme! • Zeitfenster für Winterbrände ist (zunehmend) sehr eng  warum nicht auch (Spät-)Sommer-Brände testen? Schlussfolgerungen für das Brennen als Baustein ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
0345 2318-777 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: info@stala.mi.sachsen-anhalt.de Internet: https://statistik.sachsen-anhalt.de Twitter: @StatistikLSA Vertrieb: Telefon: 0345 2318-718 E-Mail: shop@stala.mi.sachsen-anhalt.de Bibliothek ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:20 06.05.2023
Format: PDF
BSK-Reisen GmbH Altkrautheimer Straße 20 74238 Krautheim E-Mail: info@bsk-reisen.org Anmeldung: Es wird um rechtzeitige Anmeldung, spätestens fünf Werktage vor Kursbe- ginn, gebeten. Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen begrenzt. Das gesamte Angebot ist für alle kostenfrei. AmtsblAtt mAnsfeld-südhArz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:10 30.06.2023
Format: PDF
im Land Sachsen- Anhalt erhalten haben Kontrollstellen- Nr. Zulassungsbereich N a m e der Kontrollstelle Anschrift Telefon/ Fax E-Mail 001 ABCDE Kiwa BCS Öko-Garantie GmbH Marientorgraben 3-5 90402 Nürnberg (0911) 424 390 (0911) 492 239 DE.Info.BCS@kiwa.de 003 ABCDE Lacon GmbH Moltkestraße 4 77654 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:26 03.04.2024
Format: PDF
prägen unser Leben in allen Bereichen und bilden einen bedeutenden Teil unserer kulturellen Identität. Die Wechselwirkung zwischen naturwissenschaftlicher Erkenntnis und technischer Anwendung bewirkt Fortschritte auf vielen Gebieten, z. B. in der Medizin, in der Informations- und Kommunikationstechnik ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF