Format: "PDF" Entfernen
Agroluftbild) Abb. 2.6: Anschwemmung der leichteren Humus- bestandteile in Fahr- spuren und im Vor- gewende nach Stark- regen (Foto: R. Brandhuber, LfL) VORSORGE ZUR ERHALTUNG DES STANDORTTYPISCHEN HUMUSGEHALTES Ursache Indikator Maßnahmen Erosion Verlagerung durch Winderosion Anlage von Hecken, siehe Kapitel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
ins Modell aufgenommen, so dass das folgende statistische Modell zur Anwendung kam: = + + + ( ) + + + Die Ergebnisse der LSMEANS für die Gruppe finden sich in den Tabelle 6 und 7. In der letz- ten Spalte dieser Tabelle stehen die p-Werte für den t-Test auf Unterschiede zwischen den LSMEANS der zwei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
info@gubb-beratung.de Landeskontrollverband für Leistungs- und Qualitätsprüfung Sachsen-Anhalt e.V. Geschäftsstelle Halle/Saale Angerstraße 6 D-06118 Halle/Saale Tel.: 0345 / 521 49 247 Fax: 0345 / 521 49 241 mail: k.ring@lkv-st.de mailto:wolfgang.zahn@amg-sachsen-anhalt.de mailto:info ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - LRP ASL07.12.2005 Luftreinhalte- und Aktionsplan für die Stadt Aschersleben 2005 Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt 2 Impressum Herausgeber Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt, Referat 32 Olvenstedter Straße 4, 39108 Magdeburg Projektleitung, Koordination...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
wieder hilfesuchend um. Sie können sich schon denken, dass er bald auf Sie zukommen wird. Na dann schnell noch mal das eigene Wissen testen, bevor peinliche Situationen entstehen könnten: Aufgabe 7 (3 Punkte) Eine Landstraße hat oft eine Breite von 3 Preußische Ruten. Das sind …….…………………………… m. Ein 40-Zoll-Bildschirm ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
und Anbaustruktur auf das Auftreten von Vogelarten. Kern der Auswertung sind Wirkungseffekte von Strukturelementen (z.B. Hecken – M 4.4), Bewirtschaftung (Fruchtartenvielfalt – M 10.1.2) und Jahreseinflüssen (Wetter, Klima) sowie ökologisch- biologischer Anbauverfahren (M 11.2). Als Referenzdatensätze wurde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 14.04.2023
Format: PDF
Antikörper nach, die sehr schnell (wenige Tage) nach einer Infektion gebildet werden, aber nur etwa drei Monate im Blut verbleiben. Der IgM-Test ist spezifisch für das WNV. Ist er positiv, liegt eine kürzlich stattgefundene, frische WNV-Infektion vor. Dieser ELISA ist ausschließlich für Pferdeblutproben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
des BHG vom 15. März 2007, Az.: 3 StR 486/06 Beispiele für die Verwendung des Hakenkreuzes gemäß der Sozialadäquanzklausel 15 Nationalsozialistische Kennzeichen und Symbole Das Hakenkreuz als wohl das bekann- teste, untrennbar mit dem National- sozialismus verbundene Zeichen, war keine Erfindung Hitlers. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
GetFeatureInfo, etc.), zum anderen enthalten sie Metadaten über den Inhalt, welcher über den Dienst publiziert wird (Layerstruktur, Layer, etc.). Darstellungsdienste können über die URL zum Capabilities-Dokument in Geschäftsprozesse und Applikationen eingebunden werden. Die Anwendung kommuniziert selbständig ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
zwischen Landwirtschaft, Nahrungsmittelerzeugung und Forstwirtschaft sowie Forschung und Innovation, unter anderem zu dem Zweck eines besseren Umweltmanagements und einer besseren Umweltleistung Die Priorität 1 nimmt gemäß VO (EU) Nr. 1305/2013 eine Sonderstellung ein. Aufgrund ihrer horizontalen Anwendung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF