Format: "PDF" Entfernen
st0212 ... 1994 Konflikte beim Ausbau von Elbe, Saale und Havel: Die Auswirkungen des Projektes 17 Deutsche Einheit und des Bundesverkehrswegeplans und die Notwendigkeit einer Gesamt-Umweltverträglichkeitsprüfung Gutachterliche Stellungnahme 64 60 Schriftenr.Rat f.Landespfl. st0200 Hecker,H. 1963 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
TOP 8a) http://dipbt.bundestag.de/dip21/btp/19/19215.pdf#P.27032 6 Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt beim Bund, Berlin: Erläuterungen zum 1002. Bundesrat am 26.03.2021 darin enthaltener Verordnungsermächtigungen beziehen sich auf das Einreisemanagement sowie auf das Testen inklusive ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:14 11.07.2025
Format: PDF
Schwächen und erweitern ihre Fähigkeiten zur Selbstregulation. Allgemeine Hochschulreife Auf der Basis eines abrufbaren, gut strukturierten fachlichen Grundlagen- wissens gelangen die Schülerinnen und Schüler weitgehend selbstständig zu theoretischen Erkenntnissen, können diese erklären, anwenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
ist angehalten, physisch-soziale Kontakte zu anderen Personen möglichst gering zu halten und sich regelmäßig zu testen. 2 § 1 Begriffsbestimmungen (1) Ein medizinischer Mund-Nasen-Schutz im Sinne dieser Verordnung ist eine mehrlagige Einwegmaske (insbesondere eine medizinische Gesichtsmaske nach der europäischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
ist angehalten, physisch-soziale Kontakte zu anderen Personen möglichst gering zu halten und sich regelmäßig zu testen. 2 § 1 Begriffsbestimmungen (1) Ein medizinischer Mund-Nasen-Schutz im Sinne dieser Verordnung ist eine mehrlagige Einwegmaske (insbesondere eine medizinische Gesichtsmaske nach der europäischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
. . . . . . . . 25 3.2.1 Handlungsempfehlungen zum Konzept für bodenschonendes Befahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 3.2.1.1 Anwendung und Weiterentwicklung technischer Möglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 3.2.1.2 Anpassung von Arbeitsverfahren . . . . . . . . ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
verwendet werden. Nur bei den passpflichtigen Arten wird der Zusatz „Pflanzenpass/Plant Passport“ eingedruckt. 9. Welches Saatgutmaterial ist weiterhin von der Pflanzenpasspflicht ausgenommen? Pflanzenpasspflicht im Hinblick auf RNQPs besteht für anerkanntes Saatgut und somit nicht für:  Saatgut für Tests ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
wie die Umweltschüt- zer und Landschaftspfleger bei der LSBB intern genannt werden, zum Beispiel mit Aufforstungen zu tun. Nicht nur Bäume, sondern auch Hecken und Sträucher wer- den gepflanzt. Wenn die Betonpiste fertig ist und der Verkehr längst rollt, wird die Autobahn durch trassennahe Bepflanzung gewissermaßen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
wie die Umweltschüt- zer und Landschaftspfleger bei der LSBB intern genannt werden, zum Beispiel mit Aufforstungen zu tun. Nicht nur Bäume, sondern auch Hecken und Sträucher wer- den gepflanzt. Wenn die Betonpiste fertig ist und der Verkehr längst rollt, wird die Autobahn durch trassennahe Bepflanzung gewissermaßen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
auf die Coronavirus-Krise finden Sie unter folgendem Link: https://ec.europa.eu/info/live-work-travel-eu/health/coronavirus-response_de (cb / cha) zurück zum Inhaltsverzeichnis Beihilferechtliche Erleichterungen im Zuge der COVID-19-Pandemie Mit dem Ausbruch der COVID-19-Pandemie und dem damit verbundenen Lockdown ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF