Seite 104 von 1307 | ( 13065 Treffer )
Sortieren nach
auf das Themenfeld Bildung. Fragt eure Nutzenden! - Nutzerzentrierung in der Praxis Was machen wir im Themenfeld Bildung konkret für die Nutzerzentrierung? Welche Rolle spielen dabei Usability Tests und wie genau läuft sowas ab? Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den Austausch zur Nutzerzentrierungsarbeit! ...
wird der Leistungsstand regelmäßig überprüft. Dies erfolgt sowohl in schriftlichen, mündlichen und fachpraktischen Tests bzw. Klassenarbeiten. Die Lehrkräfte nehmen im Unterricht darauf Rücksicht, dass erst die deutsche Sprache erlernt werden muss. Die erbrachten Leistungen werden durch Noten oder verbal bewertet. ...
verwendet werden. Nur bei den passpflichtigen Arten wird der Zusatz „Pflanzenpass/Plant Passport“ eingedruckt. 9. Welches Saatgutmaterial ist weiterhin von der Pflanzenpasspflicht ausgenommen? Pflanzenpasspflicht im Hinblick auf RNQPs besteht für anerkanntes Saatgut und somit nicht für: Saatgut für Tests ...
. . . . . . . . 25 3.2.1 Handlungsempfehlungen zum Konzept für bodenschonendes Befahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 3.2.1.1 Anwendung und Weiterentwicklung technischer Möglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 3.2.1.2 Anpassung von Arbeitsverfahren . . . . . . . . ...
Hochschulreife Auf der Basis eines abrufbaren, gut strukturierten fachlichen Grundlagenwissens gelangen die Schülerinnen und Schüler weitgehend selbstständig zu theoretischen Erkenntnissen, können diese erklären, anwenden und präsentieren. Dabei gewinnen sie Einsichten in die Komplexität wissenschaftlicher ...
der Begründung. Wir leiten die Empfehlung ab, dass für jede Bohrung, deren Verfüllung vorgesehen ist, die Anforderungen an die Verfüllung anzugeben und zu begründen sind. Ergänzend wird darauf hingewiesen, dass zumindest bei Bohrungen, mit denen der Hauptanhydrit durchörtert wurde, mittels hydraulischer Tests ...
Schwächen und erweitern ihre Fähigkeiten zur Selbstregulation. Allgemeine Hochschulreife Auf der Basis eines abrufbaren, gut strukturierten fachlichen Grundlagen- wissens gelangen die Schülerinnen und Schüler weitgehend selbstständig zu theoretischen Erkenntnissen, können diese erklären, anwenden ...
von Feuchtwiesen, Trockenlegung von Mooren, Rodung von Gebüschen und Hecken, Waldrandbegradigungen, Auffors- tung von Grenzertragsböden (oft Magerstandorte), Düngung von Magerwiesen, Nutzung von wertvol- len Landschaftselementen durch Verbauung sowie die Intensivierung der Landwirtschaft. Die Summe dieser Eingriffe ...
sehr intensiv genutzte und ausgeräumte Landschaften sehr große Nutzflächen aber kaum Biotope für Pflanzen und Tiere viele Biotope sind in den letzten Jahrzehnten verschwunden (Abpflügen von Saumstrukturen entlang von Wegen, Waldrändern, Gräben etc. Beseitigung von Hecken und Feldgehölzen auch fehlender Erosionsschutz) kaum noch kräuter‐ ...
Saxe-Anhalt. Cours d’éthique et de religion : Les élèves peuvent choisir entre les cours de religion ou les cours d’éthique. Evaluation des résultats : Pendant la scolarité de votre enfant, son niveau sera régulièrement évalué par des tests écrits et oraux. Durant les cours les enseignants prennent en compte ...