Seite 104 von 1338 | ( 13373 Treffer )
Sortieren nach
vor allem eine Auswertung von in der europäischen Da- tenbank ICSMS gespeicherten Informationen über mangelhafte Steckdosenleisten und von Informationen der Stiftung Warentest über Tests an Steckdosenleisten. Als Mängelschwerpunkte bei Steckdosenleisten wurden dabei nicht eingehaltene Si- cherheitsanforderungen ermittelt, ...
mission:e ins Leben gerufen. Dort können Unternehmen eine Woche lang ein Elektro-Fahrzeug testen und sich davon überzeugen, dass das auch funktionieren kann. Statement Dr. Sebastian Putz GRUSSWORT AUSSTELLER ABL SURSUM Bayerische Elektrozubehör GmbH & Co. KG 23 Autohaus Rogge GmbH 24 Bürgerdialog Stromnetz ...
Der Nachweis muss spä testens mit dem fünften aufeinanderfolgenden Förderan trag eingereicht werden. Als einer Fortbildung gleichwertig kann der zuständige Fachausschuss des Landesmusikrates anerkennen: a) die Mitarbeit als Lehrkraft in der Übungsleitung eines Fachverbandes des Landesmusikrates, b) ...
Microsoft Word - Schlussbericht04SAnh.doc UNIVERSITÄT ROSTOCK Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät Institut für Umweltingenieurwesen Fachgruppe Siedlungswasserwirtschaft 18059 Rostock; Satower Str. 48 „Untersuchungen an Abwasserteichanlagen in Sachsen-Anhalt im Jahr 2004“ Projektleiter Dr.-Ing....
ntliche Ma ßna hm e SONSTIGE DARSTELLUNGEN Gebie tsg re nze Ge m a rkung sg re nze Flurg re nze Strom le itung Schutzgebiete Gre nze Trinkwa sse rschutzzone Gre nze FFH-Gebie t ze sGe schüt t BiotopGB06 Hecke (Wild pf dla um e ,Eiche,Birke ,Hollun e r) GB07 d GB08 t t Bio ope Fe l g e hölz(Eiche n)un Ge ...
FlurbG). b) Bauwerke, Brunnen, Gräben, Einfriedungen und ähnliche Anlagen dürfen nur mit Zustim- mung der Flurbereinigungsbehörde errichtet, hergestellt, wesentlich verändert oder besei- tigt werden (§ 34 Abs. 1 Nr. 2 FlurbG). c) Obstbäume, einzelne Bäume, Hecken, Feld- und Ufergehölze dürfen ...
Brunnen, Gräben, Einfriedungen, Hangterrassen u. ä. Anlagen dürfen nur mit Zustimmung der Flurbereinigungsbehörde errichtet, hergestellt, wesentlich verändert oder beseitigt werden. c) Obstbäume, Beerensträucher, Rebstöcke, Hopfenstöcke, einzelne Bäume, Hecken, Feld- und Ufergehölze dürfen ...
a um (o hn e Erwerb so b stb a u) Hecke / Wa ldma n tel a us Sträuchern un d Bäumen L a ub wa ld ein schließlich Feldgehölz E – Ersta uffo rderun g U – Wa ldumb a u S – Sukzessio n Grün la n d (Neua n la ge / Wiederherstellun g) Ausga n gsb esta n d: Ac – Acker Br – Bra che Ex – Exten sivierun g vo ...
und Orchideen, kommen hier vor. Am südlichen Rand des Gebietes existieren Streuobstwiesen unterschiedlichen Alters, die ... NSG „Schießberg“ 2 ebenfalls Trockenrasen als Unterbewuchs aufweisen. Westlich schließt sich an die Streuobstwiesen eine dichte Hecke, bestehend aus Sanddorn, Schlehe und Rosen-Arten, an, ...
die Effektivität des tetravalenten Lebendimpfstoffs (LAIV4) und die der tetra- und trivalenten inaktivierten Impfstoffe (IIV3,4) in einer gemeinsamen Studie des Niedersächsischen Landesgesundheitsamtes (NLGA) und des Landesamtes für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt geschätzt. Hierzu wurde eine Test ...