Format: "PDF" Entfernen
Rückbau ST Leitfaden Mineralische Abfälle Modul: Gewinnung von Recycling-Baustoffen aus dem Rückbau von Gebäuden und anderen technischen Bauwerken (Rückbau ST) Impressum Herausgeber: Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt Leipziger Straße 58 39112 Magdeburg...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
Präsentationstitel Anpassung an die Trockenheit - Erfahrungen aus der Praxis Michel Allmrodt Agenda Betrieb: Kahmann/Allmrodt Bodenchemie Bodenleben Bodenphysik Versuch macht klug! 2 Der Betrieb Kahmann/Allmrodt 2 Betriebe (konv. & bio.) Vater/Mutter/Sohn + 1 AK 500 ha AL, 150 ha GL, 10 ha Wald Betreibung...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 26.05.2024
Format: PDF
1 Übersicht der Projekte im ELER-Förderprogramm Biodiversität, Schutzgebietssystem Natura 2000 (FP 6301) Projekttitel Projektträger einschl. Kontakt Durchführungs -zeitraum Projektinhalt Erstellung eines Natura 2000-MMP für das FFH-Gebiet 0032LSA Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Zum Antragsteller...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
A10_2_Maßnahmeblätter_punktuelle_Maßnahmen_2023-04-14 GEK Kleine Flämingbäche: Anlage 10.2 – Steckbriefe punktuelle Maßnahmen Bernischer Bach, BB_WH01 BB_WH01 - Staukopf Verortung Bauwerkskennungen Gewässername Bernischer Bach Bauwerkskategorie Stauanlage OWK EL03OW08-00 Bauwerksbezeichnung LHW Bauwerksname...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:37 03.04.2024
Format: PDF
INL- PRIVATES INSTITUT FÜR NACHHALTIGE LANDBEWIRTSCHAFTUNG GmbH Reilstraße128 06114 Halle (Saale) Bericht zum Projekt eines „PBSM-Wirkstoffranking Sachsen-Anhalt“ Erarbeitet im Auftrag des Landesbetriebes für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt Bearbeiter: Dr. habil. Wolfgang...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Anlage: 4.2.2.2 1 sehr guter Zustand = 1, guter Zustand = 2, mäßiger Zustand = 3, unbefriedigender Zustand = 4, schlechter Zustand = 5, u=unknown Formblatt – Summarische Prüfung (Vorprüfung) des Verschlechterungsverbots in Abfrageform für geplante / beantragte Vorhaben Beispiel für eine Anlagengenehmigung...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
MITTEILUNGEN ZU GEOLOGIE UND BERGWESEN VON SACHSEN-ANHALT Band 21 ROHSTOFFBERICHT 2022 20 Jahre LAGB – Rohstoffwirtschaft in Sachsen-Anhalt: Sachstand und Perspektiven – Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt M IT TE IL U N G E N Z U G E O LO G IE U N D B E R G W E S E N V O N S A C H S...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
+ Genehmigungsbescheid vom 09.02.2023 Az: 402.2.4-44008/21/45 Anlagen-Nr. 7939 Genehmigung nach § 4 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) für die Errichtung und den Betrieb einer Anlage zur Verbrennung von Rest- und Ersatzbrennstoffen zur energetischen Versorgung der Anlage zur Herstellung von Wellpappenrohpapier...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
antrag_fliegende_bauten *bitte ankreuzen Antrag auf Erteilung einer Ausführungsgenehmigung für einen Fliegenden Bau Hiermit beantrage ich die Ausführungsgenehmigung gemäß § 75 Absatz 3 der Bauordnung Land Sachsen-Anhalt für: Anlage/Fahrgeschäft: Eigentümer: Firma Name Straße/Nr. PLZ/Ort Telefon gemäß...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
Landesverwaltungsamt Referat 402 Sachgebiet Chemikaliensicherheit Postfach 200 256 06003 Halle (Saale) Anmeldung zur Prüfung der Sachkunde nach § 11 Chemikalien-Verbotsverordnung 1. Umfassende Sachkundeprüfung: 2. Eingeschränkte Sachkundeprüfung: 3. Eingeschränkte Sachundeprüfung für Biozidprodukte bzw....
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF