Format: "PDF" Entfernen
des Rinderstalls 834 Rinder, 280 Kälber Herrengosserstedt genehmigt am 20.07.2009 X 28.09.2006 Schweinemast Gerbisbach GmbH & Co. KG, 39517 Sandbeiendorf, Gewerbegebiet 1 Anlage zum Halten von Schweinen Anlage zur Aufzucht von Ferkel mit Biogasanlage Güllelagerung 20.160 Schweineplätze 7.962 Ferkelplätze 18.260 m³ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
Gesetzentwurf - Landesregierung Hinweis: Die Anlage ist in Word als Objekt beigefügt und öffnet durch Doppelklick im Netz den Acrobat Rea- der. (Ausgegeben am 08.12.2021) 08.12.2021 Drucksache 8/463 öffentlich Gesetzentwurf – Landesregierung Entwurf eines Fünften Gesetzes zur Änderung des Finanzausgleichsgesetzes...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
intensiver Untersuchung der entsprechenden Gebiete im Rahmen der Grunddatenerfassung nicht bestätigt werden (ARGE HYLA 2010). Dies wird insbesondere im Bereich Kalbe (Milde) deutlich, wo etwa 30 über das gesamte MTB 3334 verteilten Altnachweisen fünf aktuelle Vorkommen in einer Kiesgrube gegenüberste- hen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:04 14.04.2023
Format: PDF
THEMEN, PROJEKTE UND ERGEBNISSE 2021 Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt _________________________________________________________________________________ INFORMATIONEN ZU THEMEN, PROJEKTEN UND ERGEBNISSEN 2021 IMPRESSUM Herausgeber: Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Wolfsmonitoringbericht 2022/23 Wolfsmonitoring Sachsen-Anhalt Bericht zum Monitoringjahr 2022/23 2 Wolfsmonitoringbericht für Sachsen-Anhalt 2022/23 Diese Schrift wird vom Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt kostenlos herausgege- ben und ist nicht zum Verkauf bestimmt. Der Nachdruck bedarf der...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
sich dort niederzulassen. Ein Beleg dafür ist die Stendaler Kaufmannsfamilie Kalbe, die neben ihrem Hauptwohnsitz in Stendal saisonal in Lübeck wohnhaft war.53 Jedoch haben die Bürger Stendals nicht nur Beziehungen nach Lübeck gepflegt. Über Köln und die Maas waren die Kaufleute Stendals mit flandrischen Händlern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
und Nebenerzeugnisse, anderes Getreide sowie dessen Erzeugnisse und Nebenerzeugnisse, Grün- und Raufutter, sowie andere Ein- zelfuttermittel sowie Mischfuttermittel für Ferkel, Sauen, Mastschweine, Kälber, Wiederkäuer, Geflügel und andere Mischfuttermittel. Sofern für die betreffenden Futtermittel Richtwerte angegeben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
ist eine Herdenhaltung in Form einer Zuchtgruppe (Harem) anzusehen. Hierbei sollte ein adulter Bulle mehrere Kühe einschließlich ihrer Kälber führen. Reine Bullengruppen separiert von weiblichen Tieren sind möglich, aber nicht erstrebenswert. Als adäquater Lebensraum ist eine parkähnliche Gehegeausformung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
Ereignisbericht der Feuerwehr für das Land Sachsen-Anhalt, die Landkreise und kreisfreien Städte Jahresbericht 2012 Jahresbericht 2012 Bearbeiter: Institut der Feuerwehr Sachsen-Anhalt Druck: Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt Der vorliegende Bericht fasst das Einsatzgeschehen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - LSA14_deck.docx Ereignisbericht der Feuerwehr für das Land Sachsen-Anhalt, die Landkreise und kreisfreien Städte Jahresbericht 2014 Jahresbericht 2014 Bearbeiter: Institut für Brand- und Katastrophenschutz Heyrothsberge, Abteilung Forschung -Institut der Feuerwehr- Druck: Ministerium...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF