Format: "PDF" Entfernen
Bericht zur Lage der Landwirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt 2018 2 Impressum: Herausgeber: Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt Leipziger Straße 58 Referat Öffentlichkeitsarbeit 39112 Magdeburg Internet: http://www.mule.sachsen-anhalt.de E-Mail: Printmedien@mule.sachsen-anhalt.de...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
sind planungsrechtlich gesicherte Verhältnisse herzustellen und die neuen Grundstücke liegenschaftsrechtlich zu erfassen. Der Beschluss ist in der Stadt Klötze, der Hansestadt Gardelegen, der Stadt Kalbe und der Gemeinde Beetzendorf nach den für die öffentliche Bekanntmachung von Verfügungen der Gemeinden bestehenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:09 14.04.2023
Format: PDF
zu stellen (insbesondere für nicht abgesetzte Kälber). Die bis zum Erreichen einer in der Planung aufgeführten Kontrollstelle entsprechend benötigten Futter-, Wasser- und Einstreuvorräte sind deshalb bereits bei der Abfertigung im Fahrzeug vorzuweisen und mitzuführen. Für die späteren Transportabschnitte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
abgegebenen Mengen tierischer Produkte in t Frischmasse beziehungsweise im Falle von Hühnereiern in 1.000 Stück einzutragen. Das zweite Untermenü landwirtschaftliche Nutztiere erfordert sowohl die Eingabe der dem Betrieb zugeführten Tiere z. B. als Kälber, Ferkel oder Färsen als auch die Abgabe als z. B. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
für Gebäude und Wohnungen Eigentümerquote (Wohnungen) Durchschnittliche Wohnungsgröße in m² Durchschnittliche Anzahl der Wohnungen je Wohngebäude % m² Anzahl Arendsee (Altmark), Stadt 65 98 1 Gardelegen, Hansestadt 53 91 2 Kalbe (Milde), Stadt 63 . 1 Klötze, Stadt 62 97 2 Salzwedel, Hansestadt 39 83 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
Wohnungsgröße in m² Durchschnittliche Anzahl der Wohnungen je Wohngebäude % m² Anzahl Arendsee (Altmark), Stadt 65 98 1 Gardelegen, Hansestadt 53 91 2 Kalbe (Milde), Stadt 63 . 1 Klötze, Stadt 62 97 2 Salzwedel, Hansestadt 39 83 2 Verbandsgemeinde Beetzendorf-Diesdorf 72 108 1 Apenburg-Winterfeld, Flecken . . 1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
(Altmark), Stadt 65 98 1 Gardelegen, Hansestadt 53 91 2 Kalbe (Milde), Stadt 63 . 1 Klötze, Stadt 62 97 2 Salzwedel, Hansestadt 39 83 2 Verbandsgemeinde Beetzendorf-Diesdorf 72 108 1 Apenburg-Winterfeld, Flecken . . 1 Beetzendorf 64 . 1 Diesdorf, Flecken 70 111 1 Dähre . . 1 Jübar . 109 1 Kuhfelde . 104 1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
Gebiet Kennzahlen für Gebäude und Wohnungen Eigentümerquote (Wohnungen) Durchschnittliche Wohnungsgröße in m² Durchschnittliche Anzahl der Wohnungen je Wohngebäude % m² Anzahl Arendsee (Altmark), Stadt 65 98 1 Gardelegen, Hansestadt 53 91 2 Kalbe (Milde), Stadt 63 . 1 Klötze, Stadt 62 97 2 Salzwedel, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
Kennzahlen für Gebäude und Wohnungen Eigentümerquote (Wohnungen) Durchschnittliche Wohnungsgröße in m² Durchschnittliche Anzahl der Wohnungen je Wohngebäude % m² Anzahl Arendsee (Altmark), Stadt 65 98 1 Gardelegen, Hansestadt 53 91 2 Kalbe (Milde), Stadt 63 . 1 Klötze, Stadt 62 97 2 Salzwedel, Hansestadt 39 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
(Wohnungen) Durchschnittliche Wohnungsgröße in m² Durchschnittliche Anzahl der Wohnungen je Wohngebäude % m² Anzahl Arendsee (Altmark), Stadt 65 98 1 Gardelegen, Hansestadt 53 91 2 Kalbe (Milde), Stadt 63 . 1 Klötze, Stadt 62 97 2 Salzwedel, Hansestadt 39 83 2 Verbandsgemeinde Beetzendorf-Diesdorf 72 108 1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF