Seite 18 von 77 | ( 763 Treffer )
Sortieren nach
und Mastgeflügel 3 0,5 0,1 30 20 5 50 Rückstände der Ölgewinnung Legehennen 5 1 0,1 50 50 5 50 Extraktionsschrote 1 1 0,1 10 20 1 30 Ferkel 5 0,5 0,1 30 20 5 50 Ölkuchen 1 1 0,1 10 20 2 30 Mast- und Zuchtschweine 6 1 0,1 50 50 5 80 Getreidenachprodukte Hinweis 4.2 Kälber 2 0,5 0,1 30 20 5 50 Nachmehle, Grieskleien ...
Wolfsmonitoring SachsenAnhalt Bericht zum Monitoringjahr 2016/2017 01.05.201630.04.2017 2 Impressum Wolfsmonitoring SachsenAnhalt Bericht zum Monitoringjahr 2016/2017 Herausgeber: Landesamt für Umweltschutz SachsenAnhalt Wolfskompentenzzentrum Iden Tel.: +49 393906482 wzi@lau.mlu.sachsenanhalt.de ...
abgekalbt) zusammen 1. Entwicklung des Rinderbestandes in Sachsen-Anhalt 2019 Rinder insgesamt1 Kälber und Jungrinder zusammen Kälber bis einschl. 8 Monate2 Jungrinder von mehr als 8 Monate bis einschl. 1 Jahr zusammen 2018 Tierarten 2015 Rinder im Mai 2019 nach kreisfreien Städten und Landkreisen - Anteil ...
zur Entscheidung über den Erörterungster- min im Rahmen des Genehmigungsverfah- rens zum Antrag der Firma Agrar GmbH „Kalbescher Werder“ in 39624 Kalbe (Milde) OT Jeetze auf Erteilung einer Genehmigung nach § 16 des Bundes- Immissionsschutzgesetzes zur wesentli- chen Änderung einer Biogaserzeugungsan- lage ...
Tiere werden hier- bei nicht berücksichtigt. Bei Rindern erfolgt eine Unterteilung in die Tierkategorien Ochsen, Bullen, Kühe, Färsen, Jungrinder und Kälber. Die Meldungen der amtlichen Veterinäre über die beschauten Schlachtungen werden monatlich durch die zuständigen Kreisveterinärbehörden ausgewertet ...
Rinderbestand (36,4 %). 27,3 % der Rinder waren Kälber und Jungrinder mit einem Alter bis zu einem Jahr (77 639 Tiere). Am gesamtdeutschen Rinderbestand hatte Sachsen-Anhalt einen Anteil von 2,6 %. Die meisten Rinder (52 646 Tiere) wurden im Landkreis Stendal gehalten (18,5 % des gesamten Tierbestands). ...
Die rinderhaltenden Betriebe wurden auch zur Weidehaltung im Kalenderjahr 2019 befragt. Insgesamt gab es 80 900 weidende Tiere (10 900 Milchkühe und 70 000 übrige Rinder einschließlich Kälber). 2009 wurden 105 000 Tiere auf der Weide gehalten. Zum Stichtag 1. März 2020 hatten 400 Betriebe in Sachsen-Anhalt 1,1 Mill. ...
von Alvensleben (z. B. Erxleben, Kalbe/Milde, Neugattersleben, Polvitz, Redekin, Schollene, Schochwitz, Sülldorf, Wittenmoor). Aus diesem Grund war die Familie ganz besonders von den Enteignungen im Rahmen der Bodenreform von 1945 betroffen. Zahlreiche landesgeschichtlich bedeutende Archivbestände gelangten ...
L4734 L4736 L4738 L4934 L4936 L4938 L5136 L5138 Lenzen (Elbe) Perleberg Bad Bodenteich Hansestadt Salzwedel Arendsee(Altmark) Wittenberge Havelberg Wittingen Klötze Kalbe(Milde) Hansestadt Stendal Arneburg Wolfsburg Mieste HansestadtGardelegen Tangermünde Genthin Königslutter am Elm Helmstedt ...
zum Tierschutz .......................................................................... 88 Abbildung 20 Preisträgerinnen des 2. Platz Tierschutzverein Gardelegen-Kalbe/Milde e.V. .................. 89 Abbildung 21 Jugendgruppe im Einsatz in der Futterküche ...