Format: "Seite" Entfernen
dort praxisnahe Kurse für Landwirte, Berater und Studenten zu Themen der Fütterung und des Managements von Milchkühen sowie im Aufzuchtbereich statt. Für Fütterungsversuche stehen im Einzeltierfütterungsabteil für 72 laktierende Kühe  automatischen Fress-Wiege-Tröge und weitere im Abkalbe- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:45 01.10.2024
Format: Seite
(über 117 km/h). Eine ausführliche klimatologische Einordnung für Sachsen-Anhalt veröffentlicht das Landesamt für Umweltschutz seit 2019 im vierteljährlich erscheinenden Witterungsbericht. Interessierte können den Bericht abonnieren und erhalten ihn künftig automatisch per E-Mail.   Quelle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
sowie automatisch durchgeführte Vollständigkeits- und Plausibilitätsprüfungen sollen die Verwaltungen ebenfalls entlastet werden. Das Entwicklungsziel Online-Dienste gemeinsam mit den Kommunal- und Landesverwaltungen des Landes Sachsen-Anhalt entwickeln Bestehende AFM-Online-Dienste ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
und Feinstaub (PM 10 sowie PM 2,5 ) bestimmt werden. Die Messdaten werden dann automatisch in die Messnetzzentrale in Magdeburg gesendet. Das LÜSA betreibt bereits seit 1996 eine kleine Messstation im ersten Obergeschoss der Wetterwarte des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in 1130 Metern Höhe. Aufgrund ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
soll sich auch die Förderhöchstdauer für BAföG-Leistungen automatisch um ein weiteres Semester verlängern. Ferner müssen Studierende gegenüber den BAföG-Ämtern nicht belegen, dass sich die Pandemie nachteilig auf ihren Studienverlauf ausgewirkt hat und sie deshalb länger studieren. Die Anrechnung auf die Regelstudienzeit war wegen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
in Abhängigkeit der Kategorie automatisch. Der Initiator wird parallel über den Bearbeitungsstand informiert. Jederzeit kann der aktuelle Stand direkt auf „Klarschiff-MV“ eingesehen und mitverfolgt werden. Diese kommunale GDI-Aktivität ist praktikabel und einfach nachnutzbar, lebt von öffentlicher Transparenz ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite
wissen, wie er den Sachverhalt beurteile. Nach Auffassung des Landesbeauftragten ist die - gewissermaßen automatische - Übermittlung personenbezogener Daten der von der Kostenerstattung betroffenen Ausländer nicht zulässig. § 11 Abs. 1 i.V. mit § 10 Abs. 1 und 3 Satz 1 DSG-LSA läßt die Übermittlung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
weil die Übermittlungen automatisch über freie Netzknoten vorgenommen werden. Dabei ist es nicht ausgeschlossen, daß die Daten auf dem Wege von Hamburg nach München über Netzknoten in z.B. drei anderen europäischen Ländern geleitet werden. Rechtlich bedeutet dies, daß bei einer offenen Datenübermittlung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
zur Terrorismusbekämpfung geschaffenen Befugnisse werden immer weiter ausgedehnt und nicht mehr nur auf Terrorverdächtige beschränkt. Bei allen Gesetzen und Maßnahmen zur Terrorbekämpfung stellt sich die Frage nach deren Eignung und Verhältnismäßigkeit. Mehr Überwachung führt nicht automatisch zu mehr Sicherheit, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs als wichtigen Schritt zur Bekräftigung der informationellen Selbstbestimmung und des Telekommunikationsgeheimnisses. Der Europäische Gerichtshof hat in seinem Urteil der undifferenzierten und automatischen Totalerfassung solcher Daten eine klare Absage erteilt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite