Seite 32 von 70799 | ( 707989 Treffer )
Sortieren nach
Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Magdeburg zu dem Kentern eines Mehrzweckarbeitsbootes des THW bei einer Übungsfahrt auf der Elbe am 23.11.2013, bei der die Bootsführerin und ein Besatzungsmitglied ums Leben kamen, wurde abgeschlossen.Danach hat eine plötzlich auftretende hohe… weiterlesen ...
Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Magdeburg zu dem Kentern eines Mehrzweckarbeitsbootes des THW bei einer Übungsfahrt auf der Elbe am 23.11.2013, bei der die Bootsführerin und ein Besatzungsmitglied ums Leben kamen, wurde abgeschlossen.Danach hat eine plötzlich auftretende hohe… weiterlesen ...
bei der die Bootsführerin und ein Besatzungsmitglied ums Leben kamen, wurde abgeschlossen.Danach hat eine plötzlich auftretende hohe… weiterlesen 20.03.2012 2 (StA MD) Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Magdeburg Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE ...
wollen. Sie enthält sowohl wichtige Informationen und Hinweise zu Technologien rund ums Thema Energieeinsparung und nachhaltige Energieversorgung von Wohngebäuden als auch gesetzliche Rahmenbedingungen, die von Bauherren zu beachten sind. Pressemitteilung weiterlesen (Download) ...
wollen. Sie enthält sowohl wichtige Informationen und Hinweise zu Technologien rund ums Thema Energieeinsparung und nachhaltige Energieversorgung von Wohngebäuden als auch gesetzliche Rahmenbedingungen, die von Bauherren zu beachten sind. Pressemitteilung weiterlesen (Download) ...
ums freiwillige Engagement in Sachsen-Anhalt und bundesweit lesen Sie hier . Zurück ...
ums Leben gekommen sind. Von diesen kamen 98 Menschen an Grenzabschnitten in Sachsen-Anhalt ums Leben, 26 Menschen aus dem Gebiet des heutigen Sachsen-Anhalt verloren an anderen Grenzabschnitten ihr Leben. (Davon 7 Tote aus Sachsen-Anhalt an der Berliner Mauer.) … In der Veranstaltung wurde ...
Neumann-Becker informierte in der heutigen Veranstaltung darüber, dass nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zwischen 1949 und 1989 insgesamt 124 Menschen mit einem Bezug zu Sachsen-Anhalt an der innerdeutschen Grenze ums Leben gekommen sind. Von diesen kamen 98 Menschen an Grenzabschnitten ...
Im vergangenen Jahr kamen EU-weit rund 20.600 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben. Dies ist ein Anstieg um 3 Prozent verglichen mit dem Jahr 2021, als das Verkehrsaufkommen nach dem pandemiebedingten Rückgang wieder zunahm. EU-weit starben 2022 im Straßenverkehr 46 Menschen pro eine Million Einwohner, ...
September) ist Michael Goldmann-Gilead auf Einladung der Landeszentrale ab 11.45 Uhr im Magdeburger Domremter zu Gast. ...weiterlesen... Forschungsprojekt zu Grenztoten und Begleitstudie werden in Marienborn vorgestellt 11.08.2017 Wie viele Menschen an der innerdeutschen Grenze zwischen 1949 und 1989 ums ...