Seite 97 von 48078 | ( 480776 Treffer )
Sortieren nach
der Stiftung Gedenkstätten und in das Berend Lehmann-Museum Halberstadt und das Museum Synagoge Gröbzig Die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt fördert im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel die Fahrtkosten für Schülerinnen und Schüler sowie der pädagogischen Begleiterinnen ...
des Jobcenters, der Agentur für Arbeit, der Schulen sowie weiterer Einrichtungen stärker aufeinander abgestimmt werden. Durch eine dauerhafte und transparente Kooperations- und Unterstützungsstruktur am Übergang Schule-Beruf erhalten sie leicht und unkompliziert Zugang zu Möglichkeiten und Chancen ...
Europaschulen in Sachsen-Anhalt Europaschulen machen es sich zur Aufgabe, Schülerinnen und Schüler auf ein Leben im gemeinsamen Haus Europa vorzubereiten. Sie fördern die europaorientierte interkulturelle Kompetenz durch Wissensvermittlung, Begegnung und Dialog mit Menschen ...
von Ihnen haben sowohl eine deutsche wie auch israelische Staatangehörigkeit, müssen wissen, dass Deutschland stets für sie da sein wird. Tatkräftig, nicht nur mit Worten. Umso wichtiger ist es, dass wir auf den unterschiedlichsten Ebenen, in der Politik, in den Schulen, in der Kultur und den vielen ...
werden. Stellen dafür wurden erstmalig im Juni ausgeschrieben. Bildungsministerin Eva Feußner: „Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteiger bereichern unsere Bildungslandschaft und bringen wertvolle Perspektiven mit. Sie tragen maßgeblich zur Qualität unserer Schulen bei. Wir setzen auf ihre Potenziale, ...
für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt trägt folgende Maßnahme bei: Entwicklung eines geschlechtergerechten Online-Serviceportals für Schulverwaltungsleistungen Das Serviceportal Schule Sachsen-Anhalt bietet Personenberechtigten und zukünftig auch Schülerinnen und Schülern den Zugang ...
Gymnasium Das Gymnasium umfasst einen durchgehenden Bildungsgang der Schuljahrgänge 5-12, der mit dem Abitur abschließt. Die Schülerinnen und Schüler erhalten eine vertiefte allgemeine Bildung, die befähigt, den Bildungsweg an einer Hochschule fortzusetzen. Verordnung ...
Sie eröffnen unseren Schülerinnen und Schülern neue Perspektiven, fördern Kreativität und stärken das Verständnis für unsere gemeinsame Welt. Die Jahrestagung der UNESCO-Projektschulen ist ein wichtiger Impulsgeber, um diese Ansätze weiter zu verankern und innovative Konzepte für eine lebendige und weltoffene ...
auf. Dann geht die Schulsozialarbeiterin mit einer Schatzkiste durch die drei Stuhlreihen und jedes Kind darf sich ein Bonbon nehmen. Moment! Noch nicht aufessen! Die Farben der Bonbons zeigen die neuen Teams an. Die Schülerinnen und Schüler müssen ihren Platz neben ihren Freunden und Bekannten ...
Auslandsfahrten werden erst ab dem neunten Schuljahr zugelassen. Für jede Schülerin oder jeden Schüler wird der Schule bzw. dem Schulbudget ein Zuschuss zur Verfügung gestellt. Eltern oder Erziehungsberechtigte von schulpflichtigen Kindern mit Wohnsitz in Sachsen-Anhalt, haben Anspruch auf Unterstützung ...