Format: "Seite" Entfernen
Vom Klinkenputzen bis zum Schlange stehen Die Arbeit der Netzwerkstelle "Schulerfolg sichern" in Wittenberg Von Bianca Kahl Kindergartenkinder können es oft gar nicht erwarten, in die Schule zu kommen. Am Tag des Schulanfangs feiern viele ein Fest: strahlende Gesichter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
‚sozialistischer Persönlichkeiten‘ setzte voraus, „in allen Schulen, Kinderheimen und außerschulischen Einrichtungen eine größere Wirksamkeit der kommunistischen Erziehung zu erreichen“. Bei allen Pädagoginnen und Pädagogen galt es daher, ein immer fragileres „Verständnis für die Gesamtpolitik der Partei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:07 23.07.2025
Format: Seite
werden. Stellen dafür wurden erstmalig im Juni ausgeschrieben. Bildungsministerin Eva Feußner: „Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteiger bereichern unsere Bildungslandschaft und bringen wertvolle Perspektiven mit. Sie tragen maßgeblich zur Qualität unserer Schulen bei. Wir setzen auf ihre Potenziale, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
sich für ein zusätzliches Praktikumsangebot! Das Regionale Übergangsmanagement Sachsen-Anhalt (RÜMSA) sorgt landesweit dafür, junge Menschen beim Übergang von der Schule in das Arbeitsleben optimal zu unterstützen. Eine zentrale Rolle bei der Berufsorientierung und Ausbildungssuche spielen Praktika. Gerade ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
des Digitalisierungsbudgets der FITKO, übernahm die Steuerung und Gesamtkoordination für die Teilprojekte: 1 - Standardisierung Ziel des  Teilprojekts Standardisierung  ist der medienbruchfreie Datenaustausch zwischen den Akteuren (z.B. Hochschulen, berufsbildende Schulen, Bildungsträger und Kammern) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: Seite
Indoktrination); Beachtung kontroverser Positionen in Wissenschaft und Politik im Unterricht; Befähigung der Schüler, in politischen Situationen ihre eigenen Interessen zu analysieren. Minimalkonsens hieß - was allen Beteiligten klar war -, dass Dissens in Wissenschaft und Politik und also auch in politischer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Die Fachoberschule Welche Aufgaben hat die Fachoberschule? Die Fachoberschule hat die Aufgabe, Schülerinnen und Schülern eine vertiefte berufliche Bildung zu vermitteln und sie zu befähigen, ihren Bildungsweg an einer (Fach)hochschule erfolgreich fortsetzen zu können. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:45 20.07.2025
Format: Seite
Sie eröffnen unseren Schülerinnen und Schülern neue Perspektiven, fördern Kreativität und stärken das Verständnis für unsere gemeinsame Welt. Die Jahrestagung der UNESCO-Projektschulen ist ein wichtiger Impulsgeber, um diese Ansätze weiter zu verankern und innovative Konzepte für eine lebendige und weltoffene ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
Leitbild Für die eigene Arbeit aber auch für die Zusammenarbeit mit den Schulen und Eltern hat sich das Landesschulamt ein Leitbild gegeben. Aufgaben Das Landesschulamt ist die Schulaufsichtsbehörde in Sachsen-Anhalt. Als obere Landesbehörde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
„Ich werd´ später mal Tischlerin!“ Das EU-Förderprogramm BRAFO hilft Schülerinnen und Schülern bei der Berufswahl (Von Alexander Lorber, 03.02.2020) „Heute wollen wir gemeinsam ausprobieren, wie man ein Verkaufsgespräch führt“, erklärt Ausbilderin Gabi Bauer der Schülergruppe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite