Format: "Seite" Entfernen
Initiativen für die Pflege und den Erhalt der niederdeutschen Sprache anstößt und umsetzt. Besondere Aufmerksamkeit erfährt dabei die Förderung und Pflege des Niederdeutschen in Kindertagesstätten und Schulen. Mit dem „Plattdütschbüdel“ kann beispielsweise jede Schule, die eine Arbeitsgemeinschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: Seite
Initiativen für die Pflege und den Erhalt der niederdeutschen Sprache anstößt und umsetzt. Besondere Aufmerksamkeit erfährt dabei die Förderung und Pflege des Niederdeutschen in Kindertagesstätten und Schulen. Mit dem „Plattdütschbüdel“ kann beispielsweise jede Schule, die eine Arbeitsgemeinschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:38 24.04.2025
Format: Seite
Verbraucherschulen geehrt - Auch Preisträgerschulen aus Sachsen-Anhalt überzeugen mit Engagement für schulische Verbraucherbildung 04.06.2024 Am gestrigen Montag zeichnete der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Schulen bundesweit als sogenannte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
sind die beiden Regionalpartnerschaften von Bedeutung. Diese ergänzen die Vielzahl der bestehenden Kontakte von Kommunen, Schulen, Vereinen, Verbänden und Unternehmen aus Sachsen-Anhalt ins Ausland durch ein regionales Element. Hier erfahren Sie mehr zur Partnerschaft mit Centre-Val de Loire ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Aufruf zum Ideenwettbewerb 05.03.2021 Fortführung: Bundesprojekt "Berufliche Orientierung für Zugewanderte - BOF" 13.01.2021 Landkreis Wittenberg: „Schule – Werkstatt fürs Leben“ erfolgreich gestartet Seite 6 von 14 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
Berufs- und Studienorientierung von Schülern/innen auf zukunftsfähige MINT-Berufe und Berufe der Gesundheits- und Sozialwirtschaft ab. Dazu sollen Schüler/innen der Sekundarstufe I und II durch eine Vielzahl von Berufsorientierungsangeboten unter Einbeziehung der regionalen Unternehmen bzw. sozialen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
Berufs- und Studienorientierung von Schülern/innen auf zukunftsfähige MINT-Berufe und Berufe der Gesundheits- und Sozialwirtschaft ab. Dazu sollen Schüler/innen der Sekundarstufe I und II durch eine Vielzahl von Berufsorientierungsangeboten unter Einbeziehung der regionalen Unternehmen bzw. sozialen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
dies. Zu dem Motto "Datenschutz macht Schule" wurde von den Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder eine Vielzahl von Veranstaltungen und Schulbesuchen organisiert. Eltern, Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, aber auch Studierende hatten dabei die Möglichkeit, sich z.B. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:21 20.04.2025
Format: Seite
und zu analysieren. Es wird ermöglicht, Stärken und Schwächen des Bildungssystems zu identifizieren und daraus Maßnahmen zur Verbesserung abzuleiten. Die Ergebnisse des Bildungsmonitorings können dazu beitragen, dass alle Schülerinnen und Schüler die bestmöglichen Bildungschancen erhalten. Internationale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:51 31.10.2024
Format: Seite
Die diesjährigen Preisträger sind: Preisträger Archäologie - Dr. Ulrich Fach ©  privat Kirchenmünzfund in Loburg Bereits als 13jähriger Schüler entdeckte Ulrich Fach in der Flur seines Heimatortes Funde aus der spätrömischen Kaiserzeit. Dadurch inspiriert, beging ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: Seite