Seite 90 von 46345 | ( 463443 Treffer )
Sortieren nach
Klischeefreie Berufsorientierung - Interview mit den Projektmitarbeitenden von Pflege braucht Zukunft Region Burgenlandkreis Handlungsfeld Schule und Elternarbeit Zielgruppe junge Menschen am Übergang Schule-Beruf Projektlaufzeit 01. September 2018 - 30. Juni 2022 ...
So sind die Teilnehmerzahlen gegenüber dem Vorjahr um rund 24.000 auf jetzt 67.000 gestiegen. Gründe dafür waren die zahlreichen Veranstaltungen anlässlich der Europa- und Kommunalwahlen, die Aktivitäten im Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“, netzpolitische Angebote oder Ausstellungsprojekte. ...
Der Landeselternrat Sachsen-Anhalt Der Landeselternrat, in dem die Erziehungsberechtigten der Schüler von Grundschulen, Sekundarschulen, Gymnasien, Gesamtschulen, Sonderschulen, berufsbildenden Schulen und Schulen in freier Trägerschaft vertreten sind, wirkt in allen wichtigen, ...
Ferienjobs: Informationen für Arbeitgeber, Schüler und Schülerinnen Gesetz zum Schutze der arbeitenden Jugend (Jugendarbeitsschutzgesetz - JArbSchG ) vom 12.04.1976 (BGBl. S. 965) in der derzeit geltenden Fassung. Nicht nur während der Berufsausbildung, sondern auch im Rahmen ...
Schüler-Businessplanwettbewerb futurego feiert 10-jähriges Jubiläum 12.09.2014 Sachsen-Anhalts Schüler haben Unternehmergeist. Seit nunmehr zehn Jahren stellen sie das unter Beweis. Im Herbst 2005 rief der Schüler-Businessplanwettbewerb futurego Sachsen-Anhalt ...
hatten neben einem gesunden und ausgiebigen Frühstück noch sportlichen Spaß. Die Aktion „Milch für alle“ machte Station in Wanzleben und überraschte die gesamte Schule mit einer sportlich gesunden Hofpause. Da staunten die Kinder nicht schlecht, als das Klingelzeichen zur großen Hofpause läutete, ...
„Was geht ab? Es geht um uns!“ Jugendliche Tagungsbeobachtende im Einsatz Aktiv mitgestalten und die eigene, jugendspezifische Sicht auf Themen mit einbringen. Unter diesem Motto haben 11 Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule „Hermann Kasten“ aus Staßfurt an beiden Tagen ...
die jetzt auf dem Youtube-Kanal des Landes Sachsen-Anhalt und auf der Website der Europäischen Struktur- und Investitionsfonds abrufbar sind. Klimaschutz in der Schule: Das sanierte Markgraf-Albrecht-Gymnasium in Osterburg Das Markgraf-Albrecht-Gymnasium (MAG) in Osterburg ist eine von aktuell 136 Schulen in Sachsen-Anhalt, ...
und Lehrerbildung und der Landeszentrale für politische Bildung , Lehrenden und Schüler*innen sowie historisch Interessierten einen unkomplizierten und zugleich professionellen Zugang zu Originalquellen eröffnen und eine eigenständige, kritische Auseinandersetzung mit Geschichte fördern. ...
So sind die Teilnehmerzahlen gegenüber dem Vorjahr um rund 24.000 auf jetzt 67.000 gestiegen. Gründe dafür waren die zahlreichen Veranstaltungen anlässlich der Europa- und Kommunalwahlen, die Aktivitäten im Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“, netzpolitische Angebote oder Ausstellungsprojekte. ...