Seite 55 von 48078 | ( 480776 Treffer )
Sortieren nach
sind 2016 in die ehemaligen deutschen Vernichtungslager gereist PDF hier ___________________ 15.12.2016 Die Landeszentrale für politische Bildung hat die Schulen in Magdeburg und Umgebung dazu aufgerufen, sich an einer Stolpersteinputzaktion zu beteiligen. Im Vorfeld der Meile der Demokratie ...
in die Gedenkstätten des Landes zu 100 Prozent. In diesem Jahr haben rund 4.300 Schülerinnen und Schüler von dem Angebot profitiert, das im nächsten Jahr weiter ausgebaut werden soll. ...weiterlesen... „Rassismus und Diskriminierung in der Schule“ – Podiumsdiskussion in der Landeszentrale 11.12.2019 Um die Themen ...
Bildungsministerium und Landesenergieagentur suchen Energiesparmeister 2023 11.01.2023 © co2online Welche Schule hat das beste Energiesparprojekt und holt damit den Landestitel „Energiesparmeister 2023“? Unter der Schirmherrschaft ...
Bildungsministerin Feußner: Situation zum Schuljahresbeginn trotz zahlreicher Herausforderungen stabil! 01.08.2024 Am Montag, 5. August 2024, beginnt das neue Schuljahr 2024/2025 für 214.308 Schülerinnen und Schüler, unter ihnen sind 19.578 Kinder, ...
(Saale) für mehr Bildungsgerechtigkeit einsetzt. Immer noch scheitern viel zu viele Jugendliche in der Schule oder auf dem Weg zur Ausbildung und zum Beruf – einfach aufgrund ihrer Herkunft. Mentoring bietet einen Ausweg aus dieser verfahrenen Situation: durch unser Mentoring-Programm erhalten ...
und der Geschäftsführer der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt (LENA), Marko Mühlstein, heute (5. Juli) auf den Weg nach Arendsee gemacht, um den Schülerinnen und Schülern persönlich zum Landestitel zu gratulieren. Im Beisein von Bürgermeister Norman Klebe und Schulleiter Thomas Schlicke wurden ihnen eine Urkunde sowie ...
Förderschule Die Förderschule bietet Kindern mit besonderem Förderbedarf ein spezielles Lernumfeld. Hier werden Schülerinnen und Schüler gefördert, die wegen unterschiedlicher Beeinträchtigungen nicht an einer allgemeinbildenden Regelschule am Unterricht teilnehmen ...
Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in das Berufsfeld der Geoinformationstechnologie. Tag der Geodäsie in Magdeburg Am 24. Juni besuchten zwölf Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge neun und zehn des Norbertusgymnasiums Magdeburg den Behördensitz des LVermGeo im Zentrum Magdeburgs. ...
Schulen aus Halle und Köthen gewinnen Landeswettbewerb zum Klimaschutz Die Förderschule „Janusz Korczak“ aus Halle (Saale) und die Freie Schule Anhalt in Köthen (Landkreis Anhalt-Bitterfeld) sind die Sieger im Schulwettbewerb 2024 – und durften sich über ein Preisgeld von jeweils ...
Produktives Lernen in Sachsen-Anhalt Die Arbeit in der besonderen Klasse "Produktives Lernen in Schule und Betrieb" Ziel des "Produktiven Lernens in Schule und Betrieb" ist es, abschlussgefährdete Schülerinnen und Schüler durch einen methodischen Zugang ...