Seite 52 von 46345 | ( 463443 Treffer )
Sortieren nach
und Englisch von Schülerinnen und Schülern am Ende der 9. Jahrgangsstufe länderspezifisch abgebildet werden. Die Kompetenzerfassung erfolgte im Zeitraum zwischen Mai und Juli 2022 unter den Nachwirkungen außergewöhnlicher Bedingungen: Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler hatten eine zweijährige ...
wie die Sachsen-Anhalter sich und ihr Land sehen. Am 10. Dezember fasst der Politikwissenschaftler Everhard Holtmann ab 13 Uhr die aktuelle Untersuchung in einem Facebook-Livestream zusammen. ...weiterlesen... Dokumentarfilm „Fragt heute“ und Lesebuch „Du stehst dort“ als Geschenk für alle weiterführenden Schulen ...
Beispiele aus der Praxis Tage in der Praxis (TIP) - Altmarkkreis Salzwedel © . Im Projekt "Tage in der Praxis (TIP)" werden Schüler*innen der Klassenstufen 8 und 9 in zweifacher Hinsicht an der Schnittstelle zwischen Übergang von der Schule ...
Beispiele aus der Praxis Tage in der Praxis (TIP) - Altmarkkreis Salzwedel © . Im Projekt "Tage in der Praxis (TIP)" werden Schüler*innen der Klassenstufen 8 und 9 in zweifacher Hinsicht an der Schnittstelle zwischen Übergang von der Schule ...
beantwortet. Der Workshop dauert 4-5 Unterrichtsstunden und richtet sich an Schüler*innen der Klassen 5-8 sowie an Berufschüler*innen. Kontakt Ulrike Eichstädt, Friedenskreis Halle e.V. Große Klausstraße 11, 06108 Halle eichstaedt(at)friedenskreis-halle.de 0345 27980759 ...
Übersicht Entdecker-Tour im Naturpark Unteres Saaletal © Naturpark Unteres Saaletal Ausgestattet mit den „Naturpark-Entdecker-Westen“, die im Rahmen einer naturkundlichen Exkursion eingesetzt werden, können Schüler von Grundschulklassen selbstständig die Vielfalt ...
auch in Nachbarbundesländern möglich? Welche Anwesenheitsliste soll für Strukturelement II genutzt werden? Im Laufe des Strukturelements II ist vorgesehen, dass 75 Prozent aller Schülerinnen und Schüler an den Werkstatttagen teilnehmen und 25 Prozent der Schülerinnen und Schüler in die Betriebserkundung ...
wie die Sachsen-Anhalter sich und ihr Land sehen. Am 10. Dezember fasst der Politikwissenschaftler Everhard Holtmann ab 13 Uhr die aktuelle Untersuchung in einem Facebook-Livestream zusammen. ...weiterlesen... Dokumentarfilm „Fragt heute“ und Lesebuch „Du stehst dort“ als Geschenk für alle weiterführenden Schulen ...
Schulpsychologischer Dienst Der schulpsychologische Dienst bietet Beratungen und Fortbildungen an, um Lehrkräften, Eltern sowie Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zur Verbesserung der Unterrichts-, Erziehungs- und Lernsituation zu geben. Schulpsychologische Beratung ...
wird der Hauptschulabschluss erworben. Weiterhin ist der Erwerb des Realschulabschlusses und des erweiterten Realschulabschlusses möglich. Schülerinnen und Schüler, die während der Ausbildung an einem Zusatzangebot teilgenommen und die Zusatzprüfung bestanden haben, erwerben die Fachhochschulreife. ...