Format: "Seite" Entfernen
Schulsystems, um unseren Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf ihre Zukunft vorzubereiten.“ Wichtige Eckpunkte der aktuellen Schulgesetznovelle: Fusion von Schulstandorten zu einem Schulverbund und Kooperationen Der neue § 9a ermöglicht Schulen, die nicht mehr bestandsfähig sind, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:45 20.07.2025
Format: Seite
Empfehlungen der Kultusministerkonferenz „Demokratie als Ziel, Gegenstand und Praxis historisch-politischer Bildung und Erziehung in der Schule“ „Menschenrechtsbildung in der Schule“ „Erinnern für die Zukunft. Empfehlungen zur Erinnerungskultur als Gegenstand ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:45 20.07.2025
Format: Seite
Bildungsministerin Feußner und Landesenergieagentur gratulieren zum 2. Platz im Energiesparmeister-Wettbewerb 04.07.2022 Freie Schule Anhalt in Köthen freut sich über 2.500 Euro Siegprämie ©  Dirk Mahler Als Anerkennung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Landesschule Pforta verstärkt das Courage-Netzwerk in Sachsen-Anhalt 27.02.2025 Sie ist wohl eine der traditionsreichsten Schulen im Lande, die Landesschule Pforta. Hier haben spätere Geistesgrößen wie Friedrich Gottlieb Klopstock, Johann ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
Das Schulsystem in Sachsen-​Anhalt Öffentliche Schulen im Sinne des Schulgesetzes sind die Schu­len, deren Träger die Landkreise, die Gemeinden oder das Land sind. Sie sind nichtrechtsfähige öffentliche Anstalten. Schulen in freier Trägerschaft sind die Schulen, deren Träger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
von der sozialen Herkunft abhängig zu machen. In Sachsen-Anhalt nehmen 97 Schulen am Programm teil. Das Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) entwickelt gemeinsam mit dem Bildungsministerium und dem Landesschulamt ein landesweites Unterstützungssystem. Um die Basiskompetenzen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:45 20.07.2025
Format: Seite
Beratungsprozess zur individuellen und sonderpädagogischen Förderung Auftrag aller Schulen in Sachsen-Anhalt ist es, jeder Schülerin und jedem Schüler eine ihren/seinen Begabungen, Fähigkeiten und Neigungen fördernde Erziehung, Bildung und Ausbildung sicherzustellen. Hierbei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
Schwimmgutscheine Fortführung der Schwimmgutscheine bis 2026 Das Bildungsministerium bietet seit dem 01.08.2022 Schülerinnen und Schülern aller Schulformen, welche in den Schuljahren 2021/2022 sowie 2020/2021 und mit Fortführung des Vorhabens nun auch im Schuljahr 2022/2023 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
und des Ausrucks von Zeugnissen sind Klassenleitungen als eigene Nutzergruppe innerhalb der Verwaltungslösung implementiert. Damit konnte zugleich die wichtige Funktion der Erfassung von Abwesenheiten (tagesaktuell) in die zuständige Verantwortlichkeit durch Klassenleitungen an Schulen gelegt werden. Dies stellt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
©  Joblinge gAG Leipzig Die enge Zusammenarbeit mit Akteur*innen am Übergang Schule - Beruf wie dem "Haus der Jugend" Halle, dem Jobcenter Halle und der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Halle stellt einen zentralen Erfolgsfaktor dar. Der Projekterfolg lässt sich auch in Zahlen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite